Etiqueta 'Mietwagen'
Die Mallorca-Steuer auf Mietautos scheint vorerst tot zu sein.

Lokales

Vorerst keine Mietwagensteuer

Monatelang hatte es so ausgesehen, als müssten Mallorca-Urlauber schon in diesem Sommer mit empfindlichen Mehrkosten rechnen. Um den Haushalt zu sanieren, hatte die Balearen-Regierung eine Reihe von Umweltsteuern angekündigt. Nach Protesten knickten die Politiker jedoch ein. "Die Mietwagensteuer ist tot", heißt es.

Jonas Martiny05.07.13 00:00

In dieser touristischen Sommersaison gibt es nun doch keine Zusatzsteuer auf Mietwagen.

Politik

Vorerst keine Zusatzsteuer auf Mietwagen auf Mallorca

Die Zusatzsteuer für Mietwagen auf Mallorca ist vorerst vom Tisch. Die Balearen-Regierung hat bekanntgegeben, dass sie ihr umstrittenes Ökosteuer-Paket frühestens im Herbst verabschieden werde, also nach Beendigung der touristischen Saison. Einige politische Beobachter gehen bereits davon aus, dass das Steuer-Projekt überhaupt nicht mehr kommt.

04.06.13 00:00

Die Einführung der Mietwagensteuer könnte erneut verschoben werden.

Politik

Umweltsteuer auf der Kippe

Die Einführung der geplanten Umweltsteuern auf Mallorca lässt weiter auf sich warten. Ursprünglich sollten ab Juni neue Abgaben auf Getränkeverpackungen und Mietwagen fällig werden. Auch Einkaufszentren sollten mit einer Sondersteuer belegt werden. Die Pläne stehen aber offenbar auf der Kippe.

Jonas Martiny29.05.13 00:00

Autoverleiher Hasso sorgte unter anderem mit der Vermietung von Rolls-Rocyce-Limousinen auf sich aufmerksam.

Tourismus

Mietwagenfirma Roig fährt auf Hasso ab

Die Firma des einstigen "Mietwagen-Königs" auf Mallorca, Hasso Schützendorf, wird von jetzt an von dem mallorquinischen Unternehmen Autos Roig betrieben. Das berichtete die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Freitag unter Berufung auf Unternehmenskreise.

Alexander Sepasgosarian10.05.13 00:00

Wer auf Mallorca ein Auto mietet, muss in diesem Sommer mit Mehrkosten rechnen.

Politik

Ökosteuern erneut verschoben

Die Balearen-Regierung hat die Einführung der umstrittenen Umweltabgaben auf Mallorca erneut verschoben. Sie sollen nun Mitte Mai endgültig vom Parlament verabschiedet werden. In Kraft treten würden sie dann voraussichtlich erst im Juni. Vor allem Nutzer von Mietwagen wären betroffen.

Jonas Martiny30.04.13 00:00

Mietwagen auf Ibiza.

Politik

Wird die Mietwagensteuer verschoben?

Die geplanten Steuern für Mietwagen auf Mallorca, aber auch für große Einkaufszentren und Getränkeverpackungen, werden möglicherweise auf das kommende Jahr verschoben. Ursprünglich sollten die balearischen Ökosteuern am 1. April in Kraft treten, dann war vom 1. Mai die Rede gewesen.

Alexander Sepasgosarian22.04.13 00:00

Die Einführung der Mietwagensteuer betrifft neben Mallorca auch die kleineren Baleareninseln wie Ibiza (Foto).

Politik

Minister: Mietwagensteuer wird nicht verschoben

Eine Verschiebung der geplanten Mietwagensteuer auf Mallorca bis zum kommenden Jahr wird es nicht geben. Das sagte der balearische Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Josep Ignasi Aguiló in Reaktion auf einen Bericht des spanischen Tageszeitung "Ultima Hora".

Alexander Sepasgosarian22.04.13 00:00

Hier ist Vorsicht geboten, denn die unerlaubte Fahrt durch den kameraüberwachten Anwohnerbereich ("Zona Acire") schlägt mit 90 E

Mietwagen

Ende der Schonzeit für Verkehrssünder

Spanische Strafmandate werden neuerdings konsequent im Ausland vollstreckt - auch bei Mietwagen. Das sollten ausländische Verkehrssünder auf Mallorca beherzigen, die bisher meist straflos ausgingen, weil die Behörden mit der grenzüberschreitenden Zustellung und Eintreibung überfordert waren.

Michael Maier16.04.13 00:00

Der Artikel der "Bild"-Zeitung vom Freitag vergangener Woche: "Alles wird teurer!"

Politik

"Mietwagensteuer wirkt sich negativ für 2014 aus"

Die Balearen-Regierung gibt grünes Licht für die neuen "grünen" Abgaben; die "Bild"-Zeitung spitzt die anstehenden Verteuerungen zur "Deutschen-Steuer" zu. Stimmt das Balearen-Parlament zu, soll die Steuer zum 1. April in Kraft treten.

Alexander Sepasgosarian21.02.13 00:00

Mietwagen werden durch die neue Umweltabgabe teurer.

Politik

Es bleibt dabei: Mietwagenabgabe kommt

Die umstrittene Mietwagenabgabe fällt nach Protesten niedriger aus. Die Balearen-Regierung hält aber grundsätzlich an den Plänen fest. Wer auf Mallorca einen Mietwagen nutzt soll nicht wie ursprünglich vorgesehen zwischen 3,50 und 9 Euro pro Tag zahlen müssen, sondern nur 3 bis 7,50 Euro.

Jonas Martiny07.02.13 00:00

Hasso, wie er sich in seinen besten Zeiten gerne präsentierte: Mit Raubkatzen in seinem Privatzoo.

Tourismus

Zehn Jahre ohne Hasso Schützendorf

Am 4. Februar jährt sich der zehnte Todestag einer Mallorca-Legende. Der "Mietwagen-König" Hasso Schützendorf war eine der schillerndsten und zugleich auch rätselhaftesten Persönlichkeiten, die die ausländische Gemeinschaft auf Mallorca vorzuweisen hatte.

Alexander Sepasgosarian04.02.13 00:00

Streitpunkt und Einnahmequelle: Die Mietwagenflotte auf Mallorca.

Tourismus

Auf Kollisionskurs mit der Regierung

Ein Treffen der Mietwagenunternehmer mit dem balearischen Wirtschaftsminister ist einem Frontalzusammen-stoß gleichgekommen. Die Unternehmensverbände lehnen die geplante Ökosteuer für Mietwagen ab und warnen vor Wettbewerbsnachteilen der Inseln im Vergleich zum Festland.

Alexander Sepasgosarian20.11.12 00:00

Hasso Schützendorf, gestorben 2003, hatte die Mietwagnfirma 1961 gegründet.

Tourismus

Insolvenzverwalter steuert Autovermieter Hasso

Beim traditionsreichen Autovermieter Hasso auf Mallorca sitzt derzeit ein gerichtlich bestellter Insolvenzverwalter am Lenkrad. Er soll das in finanzielle Schieflage geratene Unternehmen aus der Krise steuern. Der Betrieb läuft weiter. Ziel ist der Fortbestand des Unternehmens, heißt es aus Eigentümerkreisen.

Alexander Sepasgosarian16.11.12 00:00

Geparkte Mietwagenflotte auf Mallorca.

Tourismus

Kritik an geplanter Mietwagensteuer

Die geplante Mietwagensteuer auf den Balearen trifft auf breite Ablehung. "Diese Steuer ist diskriminierend und unnötig", sagte der spanische Tourismusminister José Manuel Soria auf der Tourismusmesse WTM in London. Auch Mietwagenfirmen und Opposition protestieren.

Alexander Sepasgosarian06.11.12 00:00

Ministerpräsident Bauzá (rechts) und der Mann der Finanzen, Josep Ignasi Aguiló.

Tourismus

Regionalregierung plant Ökosteuer auf Mietwagen

Die Balearen-Regierung hat ihren Haushaltsplan für das kommende Jahr vorgestellt. Mehreinnahmen sollen Steuererhöhungen bringen, die vor allem Besserverdiener betreffen. Auch die Urlauber werden einen Beitrag zur Sanierung der Regionalfinanzen leisten.

Jonas Martiny05.11.12 00:00

Nach einem flauen Frühjahr erwarten die Mietwagenverleiher ein ebenso flaues Sommergeschäft.

Tourismus

Flaute am Mietwagenmarkt

Die gesunkenen Touristenzahlen, insbesondere bei Festlandspaniern und Briten, haben den Autovermietern auf Mallorca von Januar bis Mai bis zu 40 Prozent weniger Nachfrage eingebracht. Auch die großen Verleiher sprechen von einer "negativen" Entwicklung.

Alexander Sepasgosarian05.06.12 00:00

Mietwagen

Volltanken unerwünscht

Immer mehr Autovermieter wollen die Mietwagen von ihren Kunden mit leer gefahrenem Tank zurück und machen so ein einträgliches Nebengeschäft. Betroffene und Verbraucherschutz-Organisationen kritisieren das Vorgehen.

Jonas Martiny02.12.10 00:00

Was muss ich unbegingt im Auto mitführen?

Alles rund ums Auto

Was muss ich unbegingt im Auto mitführen?

Wer auf Mallorca im eigenen oder im Mietwagen in eine Polizeikontrolle gerät, sollte folgende Dinge unbedingt dabei haben, sonst droht eine Geldbuße von bis zu 90 Euro.

29.12.11 00:00