Konflikt mit Stadt eskaliert: Bagger macht "spanischen Pavillon" in der Drogenhochburg Son Banya platt
In dem slumähnlichen Vorort rückten am Montag einmal mehr Polizei und schweres Gerät an. Dass die illegal errichtete Verkaufsstelle mit der spanischen Flagge geschmückt war, beeindruckte die Behörden wenig.
Flüge nach Mallorca
Ryanair behält Verbindung zu deutschem Kleinflughafen auch im Winter bei
Ab Ende Oktober fliegt der irische Billigflieger dreimal pro Woche – jeweils dienstags, donnerstags und freitags.
GÜNSTIG FLIEGEN
Behörden verschärfen Kontrollen gegen Missbrauch bei Residenten-Rabatten
Weil offenbar immer mehr Personen unrechtmäßig in den Genuss der 75-prozentigen Ticketermäßigung kommen, soll das Personal in den Meldeämtern nachgeschult werden.
Architektur
Niagara-Gebäude in Palma bekommt vier Stockwerke obendrauf
Das entspricht 16 Wohneinheiten. Außerdem ist ein unterirdischer Parkplatz geplant.
Pools füllen streng verboten: Erstes Dorf auf Mallorca meldet Trinkwasser-Alarm
Als Grund für die Maßnahme wurde angegeben, dass es in den vergangenen Monaten zu wenig geregnet hatte. Doch damit nicht genug.
Zugemülltes Auto mit deutschem Kennzeichen an der Playa de Palma aufgetaucht
Bei den Anwohnern des Viertels "Las Maravillas" begann ein Rätselraten um die Identität des Fahrzeuginhabers. Es handelt sich nicht um einen Einzelfall.
Naturphänomene
Naturwunder auf Mallorca: Plötzlich spektakuläre "Nebel-Wasserfälle" am Cap Blanc
An den schroffen Klippen im Gemeindegebiet Llucmajor verwandelte der Dunst die Felskante in ein scheinbar tosende Kaskade.
Das Wetter auf Mallorca
Warnung vor Starkregen auf Mallorca! Doch ab diesem Tag kehrt der Sommer zurück
Noch bis Donnerstag gilt auf der Insel die Warnstufe Gelb. Aber Urlauber können aufatmen. MM weiß, wann sich das Eiland mit viel Sonne auf die 30 Grad zubewegt.
Flüge nach Mallorca
Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt – Modell für Mallorca?
Auch auf der Insel spielt sich die Szene täglich ab: Der Flieger rollt noch, schon springen die ersten Passagiere auf. Ein Land steuert dem nun entschieden entgegen.
Massifizierung
"Ein Tourist, ein Freund": Traditionsverband auf Mallorca bittet inständig um gute Behandlung von Urlaubern
Unter dem Motto "ein Tourist, ein Freund" veröffentlichte der "Fomento del Turismo" einen zeilenweise leidenschaftlich formulierten offenen Brief. Lesen Sie bei MM, was drin steht.
Auf Mallorca zu Hause: Dieses Insel-Kraut wirkt wahre Wunder
Seit Generationen gehört die Pflanze zum festen Bestandteil der balearischen Flora und ist nicht nur wegen ihres Aromas, sondern vor allem wegen ihrer beruhigenden Wirkung ein geschätztes Naturheilmittel.