Nachrichten des Tages 7. Juni 2025
Nachrichten / Lokales
Das Archivfoto zeigt Beamte der spanischen Nationalpolizei bei einem Einsatz in Son Gotleu.

Lokales

Filmreife Verfolgungsjagd: Minderjähriger auf E-Roller flieht in halsbrecherischer Chaosfahrt durch Menschenmenge vor der Polizei

Dabei wurde auch ein Beamter auf seinem Motorrad regelrecht schachmatt gesetzt.

Alba González

Der Mantarochen wurde am Samstag von einer Gruppe von Experten des Palma Aquariums an Land gebracht.|

Lokales

Nach Aufhebung der Strandsperrung: Der geheimnisvolle Mantarochen aus der Tiefe ist tot

MM verrät, wie es jetzt mit dem gigantischen Fisch nach den diversen Sichtungen von seinen Artgenossen weitergehen soll.

Kike Oñate

Nachrichten / Tourismus
Die rund 400 Köche in den Allsun-Hotels wollen täglich mit Frischware zum Arbeiten versorgt sein.

Tourismus

Lokal und lecker: So wollen die Allsun-Hotels ihre Hotelbüfetts für Gäste noch attraktiver gestalten

"Auf den Tellern soll sich Mallorca widerspiegeln", sagt der neue Food & Beverage-Direktor, den die Konzernmutter Alltours mit der Herausforderung beauftragt hat. MM sprach mit Miguel Millera.

Kirsten Lehmkuhl

Überfüllung der Strände gibt es auch anderswo, wie etwa hier in der Cala Mitjana auf Menorca.

Tourismus

Es mangelt an politischem Mut: Warum Mallorca auch in diesem Sommer unter touristischer Überbeanspruchung leiden wird

Eigentlich sollten die Runden Tische der Balearen-Regierung für einen Nachhaltigkeitsplan die vielen Problemen insbesondere mit der Massifizierung anpacken. Doch von den guten Vorsätzen ist kaum etwas geblieben, schreibt der Tourismusexperte Juan Luis Ruiz Collado.

Juan Luis Ruiz Collado

Nachrichten / Kultur
exposicio-zuloaga-anglada-camarasa-caixaforum-palma.jpg

Kultur

Der Busen der Moderne: Wie zwei berühmte spanische Maler trotz ihrer Gegensätze zu Freunden wurden

Das Caixa Forum in Palma vereint erstmals Anglada-Camarasa und Zuloaga im künstlerischen Dialog. Die Schau organisiert die Werke in eindrucksvollen Paaren, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Künstler verdeutlichen.

Martin Breuninger

Nachrichten / Gesellschaft
"Was Goethe für Weimar war, ist Mickie Krause für die Playa de Palma."

Gesellschaft

Tabubrüche in C-Dur: Warum der Ballermann-Schlager gekommen ist, um zu bleiben

Sie ist umstritten und beliebt, die musikalische Welt im Deutschen-Hotspot Arenal an der Playa de Palma. Doch wieso ist das so? Wo ist der tiefere Sinn des Ganzen? Was macht den Reiz aus? Christian Sünderwald liefert ungeahnte Erklärungen

Christian Sünderwald

Nachrichten / Leben und Stil
Gastronomie-Hotspot Mallorca Carrer Vlanquerna

Leben und Stil

Kulinarischer Hotspot in Palma: Wo karibisches Flair auf mediterrane Aromen trifft

Abseits der ausgetretenen Gastropfade in der Balearen-Hauptstadt hat sich die Blanquerna-Straße zu einer beliebten Flaniermeile entwickelt. Einen Beitrag dazu liefert dieses Lokal.


Augusto Soyer

Nachrichten / Immobilien
Von der Straße aus sind die Habseligkeiten der Hausbesetzer zu erkennen.

Immobilien

Schon wieder in Palmas zentralem Wohngebiet eine ehemalige Bankfiliale von Hausbesetzern okkupiert

Die Nachbarschaft fühlt sich extrem verunsichert. Auch die um die Ecke gelegene Polizeihauptwache konnte das Vorgehen der Eindringlinge nicht verhindern.

Fernando Fernández

Aufmerksame Nachbarn in Palma vereiteln Hausbesetzung im letzten Moment

Immobilien

Aufmerksame Nachbarn in Palma vereiteln Hausbesetzung im letzten Moment

Die Welle der versuchten und vollzogenen Immobilienokkupationen reißt nicht ab. Die Hände der Polizei sind teils gebunden.

Alexander SepasgosarianAlba González

Nachrichten / Wirtschaft
Rafel Jordà

Wirtschaft

Während Trump und Musk über SpaceX streiten, bringt ein Mann auf Mallorca Satelliten voran

Die Geräte von der Insel sollen im kommenden Jahr mit dem Raumfahrtunternehmen von Elon Musk ins Weltall befördert werden. Dieser Tage hält der Luftfahrtingenieur Rafel Jordà zu diesem Thema einen Vortrag in Palma.

Joan J. Serra

Nachrichten / Wetter
Ausgabe vom 5. Juni 2025
 Papierumschlag vom 5. Juni 2025