So altertümlich ging es auf Mallorca in den 50er-Jahren zu
Um 1955 gelangten die ersten deutschsprachigen Urlauber nach Cala Figuera. Wie alles anfing, wird in einem neuen üppig bebilderten Buch beschrieben
Drei Flüchtlingsboote mit 40 Personen erreichen Mallorca
Eines wurde am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr vor Cala Figuera von der Guardia Civil aufgespürt, die anderen vor der Insel Cabrera.
Die Cala Figuera wurde von Unrat befreit
Wie das Rathaus von Calvià mitteilte, seien Meeresströmungen daran schuld, dass sich in der Bucht Müll angesammelt hatte.
Frau auf Mallorca bei Autounfall nahe Santanyí schwer verletzt
Ihr Fahrzeug kollidierte am Mittwoch auf der Straße nach Cala Figuera frontal mit einem anderen Auto. Zwei weitere Personen wurden leichter verletzt.
Taucher auf Mallorca spurlos verschwunden
Der Mann wollte Angaben seiner Familie zufolge in Richtung des Leuchtturms von Cala Figuera schnorcheln. Die groß angelegte Suche am Mittwoch blieb bisher erfolglos.
Fünf Migrantenboote auf einmal erreichen die Balearen
Drei Boote wurden am Freitag von Kräften der Guardia Civil vor Mallorca aufgebracht, die restlichen zwei erreichten Menorca und Formentera.
Guardia Civil fängt Migranten- Boot vor Cala Figuera ab
Nach einer offiziellen Mitteilung suchten die Polizisten dort den ganzen Tag lang nach weiteren Illegalen, denen womöglich die Flucht an Land gelang.
Strandtipp: Auf ins pittoreske Cala Figuera
Es ist ein Klassiker, von dem man nie genug kriegen kann: Cala Figuera bietet einen malerischen Hafen und eine kleine Badebucht mit kristallklarem Wasser.
Das charmante Cala Figuera erfreut sich schon seit den 60er Jahren großer Beliebtheit.
Das charmante Cala Figuera erfreut sich schon seit den 60er Jahren großer Beliebtheit.
Die Apartamentos Siesta stehen seit vielen Jahren leer.
Die Apartamentos Siesta stehen seit vielen Jahren leer.
Hotelboom geht an Cala Figuera völlig vorbei
In der dritten und vierten Meereslinie stehen mehrere ehemals von jungen Urlaubern genutzte Gebäude wie die Apartamentos Siesta oder das Mar i Cel leer.
Protest gegen Swimmingpool in Cala Figuera
Der Bau eines Swimmingpools sorgt bei Einwohnern und Einzelhändlern in Cala Figuera im Osten Mallorcas für Unmut. Sie haben sich nun an einen Anwalt gewandt.
Der Bau eines Pools verärgert die Anwohner von Cala Figuera.
Der Bau eines Pools verärgert die Anwohner von Cala Figuera.
Graffitis verschandeln Cala Figuera
Das Rathaus spricht von einem "ökologischen Anschlag". Die Graffitis auf Felsen und Häuserwänden bestehen hauptsächlich aus den drei Buchstaben "UBC".
Der unbekannte Sprayer hinterließ an mehreren Ortn die Buchstaben "UBC".
Der unbekannte Sprayer hinterließ an mehreren Ortn die Buchstaben "UBC".
Flüchtlingsboot vor Mallorca abgefangen
Zehn Meilen vor der Küste wurde das kleine Boot entdeckt. Die elf Bootsinsassen stammen wahrscheinlich aus Algerien und wurden nach Cala Figuera gebracht.
Die elf Flüchtlinge wurden etwa zehn Meilen vor der Küste abgefangen.
Die elf Flüchtlinge wurden etwa zehn Meilen vor der Küste abgefangen.
Gemeinde Santanyí entsorgt Flüchtlings-Boote
Die Kommune im Südosten von Mallorca hat im Küstenort Cala Figuera neun Boote entsorgt, mit denen Einwanderer die Flucht nach Spanien gewagt hatten.
Grünzone statt Beton an Küste von Cala Figuera
Dafür kämpft das Rathaus von Santanyí seit Jahren. Nun ist ein Urteil gefallen: 6,4 Millionen Euro muss die Gemeinde zahlen, um zwei Privatgrundstücke aufzukaufen.
Deutscher gründete erste Tauchschule Mallorcas
Wilfredo Boemeleit war europaweit Pionier auf diesem Gebiet. Von Mallorca aus expandierte er weltweit, wie er in der Geschichte über sein abenteuerliches Leben verrät.
- Deutsche Touristen auf Mallorca bestellen auf einen Schlag 600 Gläser Bier
- Bochumer Urlauber nach Tretboot-Drama an Playa de Palma querschnittsgelähmt
- Ex-Bachelor Andrej Mangold steigt als Betreiber aus seinem Club aus
- Zwei Gigayachten in der Bucht von Palma
- Flammen-Inferno nach Explosion auf Mega-Yacht vor Formentera