Palma schickt bis Jahresende 16 neue Busse auf die Straße
Nach Angaben des Betriebs sind zwar schon alle neuen Busse auf der Insel, doch die Anpassung der Elektronik dauert noch einige Zeit.
Palmas Stadtbusse werden für Urlauber teurer
Besucher, die nicht im Besitz der Bürgerkarte sind, müssen ab dem kommenden Jahr für die Einzelfahrt 2 Euro bezahlen. Bisher lag der Preis bei 1,50 Euro.
EMT will 300 Prozent mehr Busfahrer einstellen
Mit dem Angebot der Busgesellschaft an die Gewerkschaften sollen die geplanten Streiks vor und an Weihnachten verhindert werden.
Jeden Tag auf Palmas Straßen unterwegs
Patricia Montoya ist Busfahrerin in Palma und chauffiert Tag für Tag einen Stadtbus durch die Balearen-Metropole. Die Frau liebt ihren Beruf.

Einer der Palma-Busse.
Einer der Palma-Busse.
Erste Naturgas-Busse für Palma so gut wie fertig
Die umweltfreundlichen Gefährte sollen am 2. Mai die Iveco-Fabrik in Annonay bei Lyon in Frankreich verlassen und sogleich auf die Insel gebracht werden.

Menschentrauben an den Bushaltestellen.
Menschentrauben an den Bushaltestellen.
Busfahrerstreiks in Palma beendet
Ein Treffen mit Bürgermeister Antoni Noguera brachte eine Einigung, die für Mittwochnachmittag vorgesehene nächste Aktion findet nicht statt.
Palmas Busfahrer in den Ausstand getreten
Geplant ist, die Arbeit stundenweise am am 25., 27. und 29. März niederzulegen sowie einen 24-Stunden-Streik am Montag, 1. April.

Diese Frauen fahren Palmas Stadtbusse.
Diese Frauen fahren Palmas Stadtbusse.
Palmas Busfahrer kündigen Streik an
Die Fahrer planen die Arbeit jeweils von 8 bis 10 Uhr sowie 18 bis 20 Uhr am 25., 27. und 29. März niederzulegen und einen 24-Stunden-Streik am 1. April.
Sie halten in Palma das Steuer in der Hand
Unter den 500 Fahrern der Stadtbusse in Palma gibt es 23 Frauen. Die Hauptstadt von Mallorca will das nun ändern.

Weil Autos fehlen, sollen sich die Beamten nun im Bus fortbewegen.
Weil Autos fehlen, sollen sich die Beamten nun im Bus fortbewegen.
Weil Einsatzwagen fehlen: Polizei nimmt den Bus
Angesichts fehlender Einsatzwagen hat die Polizeiführung in Palma ihren Beamten erlaubt, während der Arbeit auch öffentliche Busse zu nutzen.

Blick auf einen EMT-Bus.
Blick auf einen EMT-Bus.
Stadtbus schleift Rentnerin mehrere Meter mit
Der Vorfall ereignete sich in der Avenida Gabriel Alomar i Villalonga, die 82-jährige Frau musste verletzt in das Inselkrankenhaus Son Espases gebracht werden.
Palmas Verkehrsbetriebe kaufen 100 neue Erdgasbusse
Investition von gut 32 Millionen Euro. Flotte soll zuverlässiger und umweltfreundlicher werden.

Blick auf einen EMT-Bus in Palma.
Blick auf einen EMT-Bus in Palma.
Benimmregeln jetzt auch für Palmas Stadtbusse
Das Hören von Musik ohne Kopfhörer ist beispielsweise untersagt, auch Gespräche mit dem Fahrer während der Fahrt sind tabu.

Bus der Stadtwerke von Palma.
Bus der Stadtwerke von Palma.
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- Hotel auf Mallorca als eine der besten Unterkünfte weltweit ausgezeichnet
- PP kündigt nach Wahlsieg Kehrtwende in der Tourismus-Politik auf Mallorca an
- Sonne und Regen im Wechsel: So lange dauert das unbeständige Wetter auf Mallorca noch an
- Türkisblaues Wasser und heller Sandstrand: An diesen sieben Traumbuchten auf Mallorca werden Sie fündig