Trotz Sommerwetter: Firmen feiern Weihnachtsessen auf Mallorca bereits im November
Der regionale Gaststättenverband auf der Insel prognostiziert einen deutlichen Anstieg von Buchungen für Firmenessen in den Restaurants, als in den beiden vergangenen Jahren.
Wirt auf Mallorca erstattet 42 falsche Anzeigen gegen Konkurrenten
Ein Gericht in Palma verurteilte den Mann jetzt. Dieser hatte das Lokal des Mitbewerbers sogar wiederholt gefilmt, wodurch sich die Kunden gestört fühlten.

Wer einen Tisch reserviert hat, ihn aber einfach verfallen lässt, wird demnächst trotzdem zahlen müssen.
Wer einen Tisch reserviert hat, ihn aber einfach verfallen lässt, wird demnächst trotzdem zahlen müssen.
Wer einen Tisch reserviert, aber doch nicht erscheint, soll auf Mallorca trotzdem zahlen
Eine Tischreservierung einfach verfallen lassen, ist auf den Balearen bald Geschichte. Denn wer eine Reservierung nicht wahrnimmt, wird trotzdem zur Kasse gebeten.
Wie eine bulgarisch stämmige Gastronomin ein Szene-Lokal auf Mallorca aus dem Boden stampfte
Ekatarina Meyer ist seit 2009 auf Mallorca und konnte sich mit ihrem Restaurant in Badia Gran ihren Lebenstraum erfüllen.
Oktoberfest, Marathon und Gourmet – das Wochenend-Programm auf Mallorca
Wollen Sie lieber den Marathon laufen oder Restaurant-Tester sein? Oder doch eine Runde Bier und Brezeln auf dem Oktoberfest? Das alles geht an diesem Wochenende auf Mallorca.
Heißgeliebte Häppchen: Warum heißen Tapas eigentlich Tapas?
Um die Entstehung der beliebten kleinen Beigaben zu einem Drink ranken sich in Spanien Mythen. Zumindest was das Wort "Tapa" übersetzt bedeutet, ist aber klar.
Kölsches Disco-Projekt am Ballermann endgültig gescheitert
Marita Köllner, Mundartsängerin aus Köln, erklärt ihr Projekt "Maritas kleines Paradies" in der "Bierstraße" für beendet. Der Geschäftsführer und Lokalbesitzer seien nicht auffindbar.
Küstenbehörde will Kult-Restaurant "El Bungalow" in Palmas Stadtteil Ciutat Jardí abreißen
Auch hier beruft sich "Costas" auf eine illegale Nutzung der Strandfläche. Die Betreiberfamilie verteidigt sich und sagt: "Wir gehen nicht! Wenn es sein muss, ketten wir uns hier an."
Restaurant in Port d'Andratx: Mutmaßliche Ausbeuterin abgeführt
Ausgerechnet im vornehmen Ort im Insel-Südwesten sollen illegale Mitarbeiter beschäftigt worden sein. Der Gastbetrieb wurde zudem wegen hygienischer Mängel geschlossen.
Restaurants auf Mallorca werden teurer
Die Inflation auf den Balearen zwingt Lokal- und Restaurantbesitzer dazu, ihre Speisekarte neu anzupassen und höhere Preise zu verlangen.
Ein kulinarischer Abend der Extraklasse
Man nehme drei Spitzenköche und ihren Lehrmeister, lasse die Vier einen Abend lang gemeinsam kochen, serviere die Ergebnisse als Fünf-Gänge-Menü und erhalte einen kulinarischen Abend der Extraklasse.
Zuwachs an Arbeitskräften aus Italien
Die Balearen sind auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen. Von allen Nationalitäten sind es in diesem Jahr wieder die Italiener, die auf die Inseln kommen und hier erfolgreich beruflich Fuß fassen können, vor allem im Hotel- und Gastronomiesektor.
Mitarbeiter-Mangel auf Mallorca: Bars jagen sich Beschäftigte ab
Der Boom im Arbeitsmarkt auf Mallorca ist Folge der besonders gut laufenden Feriensaison, die die Betriebe bis in den Oktober hinein verlängern wollen.
Hier können Sie in Palma de Mallorca direkt am Meer speisen
Obwohl Palma direkt an der Küste liegt, ist es gar nicht so einfach, mit Blick aufs Meer zu essen. Vielerorts dreht die Stadt der See sprichwörtlich den Rücken zu. 13 MM-Tipps , wo es in der Inselhauptstadt mit dem Meerblick dennoch klappt.
So genießt der "Sohn des Dschinghis Khan" sein Zuhause auf der Insel
„Moskau, Moskau”, ... aber von Mallorca aus: Wie Stefan Track von der berühmten deutschen Popgruppe Dschinghis Khan nach Konzerten weltweit auf seiner Finca Ruhe findet. Sein Anwesen bietet zudem Schutz für misshandelte Tiere.
Sie ist eine der ältesten Strandbars der Insel
Seit mehr als 50 Jahren werden hier direkt am Sandstrand Gäste bewirtet. Mit Blick auf das östlich gelegene Meer, wo jeden Morgen die Sonne aufgeht.
- Erst frühlingshafte Temperaturen, dann Minusgrade: So wird das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca
- Erschossener mallorquinischer Koch: Ermittler gehen von kaltblütiger Hinrichtung aus
- Arbeiten an der Playa de Palma beginnen: So soll der Strandabschnitt künftig modernisiert werden
- Studie ermittelt, was Hotelgäste am liebsten illegal mitgehen lassen
- Ermordeter Mallorquiner in Brasilien ist ein wegen Betrugs verurteilter Bankdirektor