Rauschendes Fest in der Villa Wesco in Santa Maria
Markenerlebniszentrum auf Mallorca mit Gartenparty offiziell eröffnet. Firmenchef Egbert Neuhaus und sein Sohn Hendrik hatten für ein tolles Ambiente gesorgt.
Santa Maria blüht auf
Der Ort vor den Toren Palmas lockt die Besucher mit einem großen Sonntagsmarkt. Jetzt mausert er sich auch zur Spielwiese für Handel und Gastronomie.
Neue Weine von Macià Batle
Die Bodegas Macià Batle in Santa Maria setzen verstärkt auf Kohlensäuregärung und haben im Dezember die ersten drei Mallorca-Weine des Jahrgangs 2015 vorgestellt.
Marcel Reß triumphiert bei Top Chef
Ein junger Mallorca-Deutscher überzeugte Millionen von spanischen Fernsehzuschauern mit seinen Kochkünsten. Bei Top Chef wurde der Küchenprofi als Sieger gekrönt.
Müllabholung soll besser werden
In den Ortsteilen der Gemeinde Santa Maria gibt es Unmut über die Müllentsorgung. Wie auch in anderen Dörfern auf Mallorca sind die Abfalltonnen regelmäßig überfüllt.
Eine Villa Wesco für Santa Maria
Eventzentrum, Kochschule, Outlet: Der deutsche Hersteller von Küchenzubehör, Wesco, investiert 2,2 Millionen Euro in seinen neuen Standort auf Mallorca.
Feuerwehr rettet Jungen aus Pool
Der 7-Jährige war beim Plantschen mit der Hand in eine Filteranlage geraten und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien.
Tödlicher Unfall bei Santa Maria
Der Ausfahrer eines Restaurants kommt bei einem Unfall mit seinem Motorroller auf der Straße Bunyola-Santa Maria ums Leben.
Mallorcas schönster Sonntagsmarkt
Für viele Deutsche ist der sonntägliche Markt in Santa Maria del Camí der schönste Mallorcas. MM hat sich dort mal umgesehen.
Rotwein mit Neo Rauch
Das Weingut Macià Batle, bekannt auch für seine Kunstsammlung, lässt sein neuestes Etikett vom deutschen Maler Neo Rauch gestalten.
Schweizer Banker will Herrensitz Son Seguí kaufen
Das Landgut Son Seguí – auf halbem Wege zwischen Santa Maria und Santa Eugènia gelegen – steht nach einem Bericht der Zeitung "Ultima Hora" vor einem Besitzerwechsel. Wie das Blatt schreibt, will ein Schweizer Bankier das Anwesen für rund sechs Millionen Euro erwerben. Der Inselrat von Mallorca verzichtete auf sein Vorkaufsrecht.
Dritte Fahrspur für Autobahn Palma-Inca
Die Magistrale ins Inselinnere von Mallorca, die Autobahn Palma-Inca, wird an einem weiteren Abschnitt auf drei Fahrspuren verbreitert. Es handelt sich um den Streckenabschnitt zwischen der Ausfahrt zum Festival Park (Gemeinde Marratxí), und der Ausfahrt von Santa Maria / Sencelles.
Ex-Angestellter gesteht Bluttat
Ein Mann hat gestanden, die 52 Jahre alte Catalina F. getötet zu haben. Es handelt sich bei ihm um einen ehemaligen Angestellten der deutschen Besitzer des Landguts. Er war entlassen worden und machte dafür sein Opfer verantwortlich, berichten Inselmedien.
Festnahme nach Bluttat von Bunyola
Nach der Bluttat von Bunyola hat die Polizei einen Mann festgenommen, um ihn zu vernehmen. Es handelt sich um einen Ex-Angestellten der Finca, auf der am Mittwoch die 52-jährige Catalina F. erstochen aufgefunden worden war. Santa Maria, das Heimtadorf der Frau, steht unter Schock.
Putzfrau erstochen
Unbekannte Täter haben eine 53 Jahre alte Frau auf einer Finca bei Santa Maria erstochen. Das Opfer wurde am Mittwochmorgen mit mehreren Stichwunden gefunden. Medienberichten zufolge handelte es sich um die Putzfrau der deutschen Fincabesitzer. Die Umstände der Tat waren am Nachmittag noch völlig unklar.
Verkehrsunfälle mit deutschen Urlaubern
Bei Verkehrsunfällen auf Mallorca sind zwei deutsche Urlauber schwer verletzt worden. In Santa Maria stieß ein Wagen frontal gegen einen Überlandbus, in dem sich eine deutsche Wandergruppe befand. In Sineu wurde ein Radfahrer von einem Auto erfasst, das die Vorfahrt missachtet hatte.
Erster Mallorca-Wein des Jahrgangs 2012
Frische junge Weine aus Kohlensäuregärung gibt es nicht nur im Beaujolais oder im Rhone-Tal, sondern neuerdings auch auf Mallorca. Macià Batle versucht sich schon seit einigen Jahren erfolgreich an der Methode, die dem Wein einen sehr fruchtigen Geruch und Geschmack verleiht.
Von den Pyrenäen zum Coanegra-Tal
Mit einer Wanderung von Santa Maria in Richtung Orient haben die Initiatoren des soziokulturellen Wegenetzes „El Camí" ihr Projekt gestartet. Bis Sommerende sollen die Abschnitte mit Wegweisern und Infotafeln ausgewiesen sein. Gesucht werden Freiwillige.
Neuer Wanderweg durch Mallorcas Herzland
Durch Weinberge, durch Wälder, vorbei an Wiesen, Feldern und Mandelhainen – ein neuer Wanderweg soll entschleunigten Besuchern das grüne Herz der Insel zugänglich machen. Die mit Nebenabschnitten 103 Kilometer lange Route führt von Santa Maria über Consell und Binissalem nach Alaró.
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten
- Aufsehenerregende Sexualdelikte auf Mallorca enden mit hohen Haftstrafen