100 Wasserratten beim Weihnachtsschwimmen
Dass Sportler keine Kälte kennen, haben am Montag wieder die Schwimmer bei der "Copa Nadal" bewiesen. Teils in lustiger Verkleidung durchquerten sie das Hafenbecken von Palma de Mallorca.
Aquathlon in Palma
An drei Sonntagen im Juli veranstaltet das Einkaufszentrum El Corte Inglés in Palma zum neunten Mal einen Aquathlon. Sowohl Erwachsene als auch Kinder ab 7 Jahren können an diesem Wettkampf in Portixol, Ciutat Jardí und Can Pere Antoni teilnehmen.
Weitere Termine anzeigenExtremschwimmerin berichtet von Quallen-Attacke
Es sei die Hölle gewesen, erzählt die Britin Anna Wardley über jene Nacht, in der sie von Menorca nach Mallorca schwimmen wollte.
Quallen machen Rekordversuch zunichte
Weil sie in einen Quallenschwarm geriet musste die Britin Anna Wardley ihren Schwimm-Rekordversuch, der sie von Menorca zum spanischen Festland führen sollte, abbrechen.
Bojen für mehr Sicherheit
An mindestens 30 zusätzlichen Stränden sollen die schwimmenden Signale Badende und Boote vor Unfällen schützen. "Die Unversehrtheit der Menschen geht vor", so Sicherheitschef Pol.
200 sprangen an Weihnachten in die Fluten
Großer Andrang beim Weihnachtsschwimmen: Jung und Alt durchquerten für einen guten Zweck das Hafenbecken von Palma de Mallorca.
Baden im Herbst: Das gilt es zu beachten
Das Mittelmeer rund um Mallorca ist im Oktober zwar noch warm, zeigt sich aber von seiner rauen Seite. Ein Rettungsschwimmer gibt Tipps für die Sicherheit im Wasser.
Kletterhöhlen immer gefragter
Das Interesse an Abenteuer-Ausflügen steigt: Junge Mallorquiner zieht es in Höhlen, die nicht von Touristengruppen überlaufen sind.
Deutsche macht das Schwimmbad schön
Die Animateurin Diana bringt in Cala Rajada Hotelgäste per Wassergymnastik in Schwung. So sehr, dass spanische Medien auf sie aufmerksam wurden.
255 Mutige bei Copa de Nadal
255 Schwimmer haben sich bei kalten 15 Grad Wassertemperatur am Freitag in Palma de Mallorca die Fluten gestürzt.
Weihnachts-Schwimmen im Hafen von Palma
Am Samstag, 26. Dezember, findet die elfte Ausgabe des traditionellen Weihnachtsschwimmens im Hafen von Palma statt. In den Vorjahren nahmen regelmäßig über 100 Personen teil.
Eine Mallorquinerin im Kampf gegen Doping
Eine der besten mallorquinischen Schwimmerinnen aller Zeiten wird jetzt Repräsentantin der Anti-Doping-Agentur WADA.
Beste Schwimmerinnen in Colònia de Sant Jordi
Spaniens Nationalteam der Schwimmerinnen trainiert derzeit im Best Swimming Center in Colònia de Sant Jordi. Neben der Mallorquinerin Melani Costa, Silbermedaillen-Gewinnerin 2013 bei der WM in Barcelona über 400 Meter Freistil, ist auch der Star nach Mallorca gekommen, Mireia Belmonte.
Licht aus für Schwimmer in Inca
Im öffentlichen Schwimmbad von Inca herrscht Finsternis. Zunächst mindestens eine Woche lang, denn unbezahlte Stromrechnungen haben dazu geführt, dass das örtliche Energieunternehmen kurzerhand die Stromversorgung gekappt hat. Dass der Schwimmbadbetreiber "Sport Inca" in finanziellen Schwierigkeiten steckte, war lange bekannt.
Schwimmerin Melani Costa hat Großes vor
Die deutsch-mallorquinische Schwimmerin Melani Costa hat 2012/13 die bislang erfolgreichste Saison ihrer Karriere absolviert. MM erreichte sie beim Training in Barcelona, beim Auskurieren einer Verletzung und der Vorbereitung auf die España Open auf Mallorca. Ihr großes Ziel: Die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro.
Weihnachts-Schwimmen im Hafen von Palma
Deutlich mehr Zuschauer als Teilnehmer: Beim traditionellen Weihnachtsschwimmen am Donnerstag im Hafen von Palma waren rund 500 Augenzeugen gekommen. Den Sprung in das kalte Wasser wagten hingegen "nur" einige Dutzend Schwimmer im Alter von 10 bis 77 Jahren. Die zu absolvierende Strecke war 200 Meter lang.
Open-Water-Schwimmwettbewerb am Samstag, 31. August
Im Wettkampfkalender der "Open-Water-Swimmer" auf Mallorca hat diese "Travesia" mittlerweile einen festen Platz: die "Sa Milla" von Arenal nach Cala Blava. Organisiert wird das Schwimmturnier, das am Samstag, 31. August, stattfindet, von der Gemeinde Llucmajor, und Schwimmvereinen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 24 Uhr.
Meer geht immer
Das Mittelmeer, das gerade jetzt in den Sommermonaten Mallorcas Besucher wie Bewohner gleichermaßen erfreut, ist mehr als ein Bad zum Wohlfühlen. Mediziner schwören auf die vielfältigen positiven Effekte, die Meerwasser auf unsere Gesundheit hat - auch weil es chemisch unserem Blutplasma ähnelt. Der Reinigungseffekt geht direkt unter die Haut.
Quer durchs Meer
„Travesías", Schwimmwettkämpfe im Mittelmeer, entwickeln sich zum Volkssport. Vor allem in den Sommermonaten kommt es auf Mallorca zu einem wahren Boom. Auch immer mehr Deutsche suchen die Herausforderung. Ein Sport für Jung und Alt.
Einmal rund um Dragonera
Rund 150 Teilnehmer haben bei der diesjährigen "Vuelta a sa Dragonera" die Felseninsel Dragonera im Südwesten Mallorcas bei Sant Elm umschwommen.Bei dem Wettbewerb ging es vor allem um den Freizeitspaß. Die Schwimmer wurden von Booten begleitet.
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Hausbesetzung in Ferienviertel von Palma: Polizisten handeln rigoros
- Ehemalige Steve-Jobs-Luxusyacht "Venus" vor Mallorca gesichtet
- Deutsche Urlauber mitten in Palma brutal überfallen und geschlagen
- Trotz Anti-Chiringuitokurs: Zwei neue Strandbuden auf Mallorca zugänglich