Polizei warnt vor Halloween
Damit es rund um den 31. Oktober ein schrecklich schönes Fest wird, haben die Gesetzeshüter fünf Tipps zur allgemeinen Sicherheit empfohlen.
Oktoberfest in Palma de Mallorca darf wieder öffnen
Gute Nachrichten für die Gerstensaft-Jünger auf Mallorca: Das Oktoberfest in Palma darf ab Donnerstag, 27. Oktober, wieder seine Tore öffnen.
Oktoberfest vorübergehend von der Stadt geschlossen
Schlechte Nachrichten für die Veranstalter des Oktoberfests in Palma de Mallorca: Die Stadt Palma hat den Event vorübergehend geschlossen.
Französische Gendarmen patrouillieren in Sóller
Zwei Polizisten aus Frankreich haben diesen Sommer für Ordnung im Nordwesten von Mallorca gesorgt. Die Beamten begleiteten zwei Monate lang ihre spanischen Kollegen.
Strandschließfächer jetzt auch in Cala Millor
Am Strand von Cala Millor, einer der beliebtesten Playas bei deutschen Urlaubern, können Badende nun die Wertsachen in einem Schließfach deponieren.
Rettungsschwimmer üben für den Ernstfall
Auch ein Unfall muss geprobt werden: Mallorcas Rettungskräfte haben am Palmas Strand Can Pere Antoni eine Sicherheitsübung abgehalten.
Strandwächter bleiben länger
Palmas Strände sind in diesem Sommer sicherer: Die Stadt hat die Zahl der Rettungsschwimmer erhöht und auch deren Arbeitszeiten verlängert.
Hotel wegen Baufälligkeit geräumt
Gäste und Personal des "Panoramic de Es Clot" in Alcúdia mussten das Gebäude langfristig verlassen. Die Sicherheit sei nicht gewährleistet.
Regierung: "Balearen sind sicheres Reiseziel"
"Die Balearen sind sicher!" Die Insel-Regierung sieht den Archipel gegen mögliche Terroranschläge in der Hochsaison bestens gerüstet.
Einsatz der Bergrettung kostet bis zu 10.000 Euro
116-mal ist die Spezialeinheit der Guardia Civil 2015 ausgerückt, um Ausflügler zu retten. Doch wer bezahlt die Aktionen?
Eskorte für israelische Gäste auf Mallorca
Die Polizei auf Mallorca hat ein besonders wachsames Auge auf eine Reisegruppe aus Israel. Die Gäste logieren in Magaluf und werden rund um die Uhr geschützt.
Balearen ohne oberste Polizeichefin
Voraussichtlich bis September müssen Guardia Civil, Nationalpolizei, Küstenwache und Hafenpolizei ohne einen offiziellen Vorgesetzten auskommen. Der Grund.
Bergtouren auf Nummer sicher
Jährlich müssen 200 Menschen aus der Tramuntana gerettet werden. Der Leiter der Bergrettung auf Mallorca gibt Tipps, wie Wanderer wohlbehalten wieder ins Tal kommen.
Polizei verstärkt Aufgebot zum 18. April
Mit Saisonstart beginnt die Sommeraktion der Lokalpolizei von Palma de Mallorca. Dann gehen die Beamten verstärkt in den touristischen Gebieten auf Patrouille.
Zu Ostern erhöhte Polizeipräsenz auf Mallorca
Nach den Attentaten von Brüssel sind auf Mallorca die Sicherheitskräfte verstärkt präsent. Zu sehen sind sie vor allem am Flughafen und in der Innenstadt von Palma.
Sichere Urlaubsorte gefragter denn je
Sicherheit hat ihren Preis, und den zahlen Touristen bereitwillig: Obwohl Reiseziele wie die Türkei momentan um einiges günstiger sind, entscheiden sich viele für das "Premium-Reiseziel" Mallorca.
Limit für Hexennacht wegen Anti-Terror-Alarmstufe
Das hat es noch nie gegeben: Die Besucherzahl zur gößten Traditionsfeier zu Sant Antoni in Sa Pobla wird auf 15.000 Besucher begrenzt.
Deutlich mehr Polizeipräsenz an Silvester
Nachdem in Brüssel die Silvesterfeier abgesagt wurde und in Istanbul offenbar ein Attentat vereitelt werden konnte, befindet sich auch Palma de Mallorca in höchster Alarmbereitschaft.
Baumschnitt in Port d'Andratx
Zwei hundertjährige Pinien sind in Port d'Andratx im Südwesten Mallorcas von wuchernden Ästen befreit worden. Sie waren eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit.
30 Badegäste in diesem Jahr ertrunken
30 Badetote gibt es 2015 bisher auf Mallorca und den Nachbarinsel zu beklagen. Allein fünf Schwimmer kamen im September in den Fluten um.
- Deutsche Touristen auf Mallorca bestellen auf einen Schlag 600 Gläser Bier
- Bochumer Urlauber nach Tretboot-Drama an Playa de Palma querschnittsgelähmt
- Ex-Bachelor Andrej Mangold steigt als Betreiber aus seinem Club aus
- Zwei Gigayachten in der Bucht von Palma
- Flammen-Inferno nach Explosion auf Mega-Yacht vor Formentera