Kreisverkehr beim Deutschen-Hotspot Camp de Mar fast fertig
Von Mittwoch, 4. Mai, an, können Verkehrsteilnehmer die "Rotonda" nutzen. Früher hatten sich an einer Kreuzung dort auffallend viele Unfälle ereignet.
Palmas Bewohner greifen am liebsten auf das Auto zurück
Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Somit weist Palma nach Toledo und Badajoz spanienweit die höchste Autonutzung vor.
So funktioniert der spanische digitale Führerschein auf Mallorca
Die spanische Verkehrsbehörde DGT bietet eine kostenlose Smartphone-App mit zahlreichen Funktionen wie E-Ausweis, Fahrzeug-Doku und Bußgeld-Info. Bei Verkehrskontrollen können alle Daten vorgezeigt werden.
Neue Radarampel in Palma de Mallorca an strategisch wichtiger Stelle
Die Stadtverwaltung nannte jetzt die Kreuzung. Dort hatte die Lokalpolizei besonders viele Rotlichtsünder registriert.
Guardia Civil setzt auf Mallorca jetzt Drohnen gegen Verkehrssünder ein
Zwei Geräte wurden jetzt vorgestellt. Die Kameras können Autos in bis zu fünf Kilometern Entfernung ablichten und identifizieren. Die Polizisten verrieten, wo auf der Insel die Drohnen zunächst vorwiegend zum Einsatz kommen.
Auffahrunfall im Sóller-Tunnel: eine Person verletzt
Daraufhin musste die Röhre am Samstag zeitweise gesperrt werden. Das führte zu Staus auf beiden Seiten des Berges.
Fahrgemeinschaftsspur für Mallorcas Flughafen-Autobahn geplant
Das Befahren dieser Express-Lane ist für einzelne Autofahrer verboten. Wer sich nicht daran hält, soll mit Bußgeldern von bis zu 4.500 Euro bestraft werden.
Tunnel-Sperrung macht Wirte von Port d'Andratx zunehmend nervös
Befürchtet wird, dass die am 7. März begonnen Bauarbeiten in dem Tunnel noch Monate dauern. Das könnte nach Überzeugung der Betreiber der Gastbetriebe dringend benötigte Urlauber davon abhalten, in die Gegend zu kommen.
Tunnelsperrung macht Bürger von Peguera zunehmend wütend
Erneut stauten sich am Dienstag zahllose Autos in den Straßen des Ortes, um den Tunnel zu umfahren. Hotel- und Nachbarschaftsverbände kündigten eine Dringlichkeitssitzung an.
Sperrung von wichtigem Tunnel führt zu Verkehrschaos im Badeort Peguera
Menschen saßen am Montag Augenzeugen zufolge teils mehr als eine Stunde in ihren Autos fest. Der Vich-Tunnel bleibt einen Monat völlig gesperrt.
Mehr als eine Milliarde von der EU für 80 Projekte auf den Balearen
Der Löwenanteil, nämlich 338,7 Millionen Euro, wird in 19 Vorhaben investiert, die mit erneuerbaren Energien zu tun haben. Auch mehrere Tourismusprojekte gibt es.
Regen und Straßenarbeiten führen zu Staus auf Palmas Innenstadtring
Die Dezernentin für Infrastruktur, Angélica Pastor, entschuldigte sich für die Unanehmlichkeiten, doch seien die Asphaltierungsarbeiten notwendig.
Hälfte der Strafzettel kommt auf Mallorca bei Fahrern nicht direkt an
Ein spanienweites Verkehrsgesetz schreibt vor, dass innerhalb von drei Tagen versucht werden muss, die Post zuzustellen. Das klappt häufig nicht.
Avenida Alexandre Rosselló in Palma wird asphaltiert
Die Bauarbeiten beginnen am Montag und werden fünf Tage dauern.
Palma erwägt Fahrverbot im Stadtzentrum für alte Autos
Ab Januar 2023 tritt auf den Balearen ein neues Gesetz in Kraft, das alle Gemeinden mit Ortschaften von mehr als 50.000 Einwohner dazu verpflichtet, emissionsarme Verkehrszonen einzurichten.
Täglich 1000 Bußgelder in Palma wegen Verkehrsdelikten
Im Schnitt verhängte die Stadtverwaltung von Palma täglich beinah 1000 Bußgelder wegen Verkehrsverstößen. Vor allem durch die Installation von Radargeräten seit 2019 stieg die Zahl der registrierten Geschwindigkeitsübertretungen massiv an.
25 Anzeigen wegen illegaler Motorradrennen in El Molinar
Die Polizei stellte fest, dass die Jugendlichen Verkehrsschilder beschädigt und gegen Verkehrsregeln verstoßen hatten.
Alkoholisierte Geisterfahrerin bei Llucmajor festgenommen
Betrunkene Kamikaze-Fahrerin wird auf Autobahn von Llucmajor festgenommen. Die Frau ist in der Gegenrichtung gefahren und hatte zwei Hunde an Bord.
Betrunkener Autofahrer verletzt schwangere Frau schwer
Die Polizei von Inca veröffentliche neben den Daten zum Unfall auch eine Mahnung: Sie erinnerte auf ihrer Facebook-Seite an die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss.
Herrenlose Autos häufen sich im Stadtbild von Palma
Der Stadtrat hatte angekündigt ein neues Depot einzurichten, wo solche Wracks hingebracht werden sollen. Dieses sollte im Industriegebiet Son Oms entstehen.
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten
- Aufsehenerregende Sexualdelikte auf Mallorca enden mit hohen Haftstrafen