Parken in der Innenstadt von Palma künftig nur für Anwohner möglich
Palmas Bürgermeister José Hila hat am Donnerstag einen neuen umweltbewussten Mobilitätsplan für Palma vorgestellt.
Auf Mallorca geht es um die Zukunft der Gesellschaft
Vom 3. bis zum 5. Juni dreht sich bei der „eMallorca Challenge” in Inca alles um grüne Energie, Elektromobilität und Umweltschutz.
"eMallorca Challenge" – zweite Auflage des Zukunftsevents
Vorträge, Diskussionen, Ausflüge und eine virtuelle Messe. Vom 3. bis zum 5. Juni trifft sich auf der Insel eine Branche, die nach vorne schaut. Es geht um nachhaltige Mobilität.
Betrunkener Fahrer rammt auf Mallorca immer wieder Autobahn-Leitplanken
Ein offenbar betrunkener Autofahrer fuhr auf der Inca-Autobahn Schlangenlinien und knallte auf einer Strecke von zehn Kilometern immer wieder in die Leitplanke.
48-jähriger Unfallfahrer stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Zwei 18- und 19-Jährige sind bei dem Unfall ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich vergangenes Wochenende in Palmas Stadtteil Son Ferriol.
30er-Zone wird auf ganz Mallorca ausgeweitet
Auf innerstädtischen Straßen wird die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer gedrosselt. Allerdings sind nicht alle Straßen von der Regelung betroffen.
Mallorca wehrt Madrids Forderungen nach Maut-Gebühren ab
Die spanische Zentralregierung will bis 2024 Mautgebühren auf Mallorca einführen. Die Präsidentin des des weist die Forderungen nun zurück.
Gleich zwei Motorradfahrer auf Mallorca in die Tiefe gestürzt
Die beiden Unfälle trugen sich innerhalb weniger Stunden auf der Bergmagistrale im Tramuntana-Gebirge zu. Dort sind an den Wochenende viele Ausflügler unterwegs.
Felsstück stürzt in Sóller-Tunnel auf Mallorca
Die Verbindung zwischen dem Orangental und dem Südrand des Tramuntana-Gebirges musste am Freitag deswegen zeitweise geschlossen werden. Inzwischen wurde sie für den Verkehr wieder freigegeben.
Riesige neue Schnellfähre von Baleària kommt am Wochenende nach Mallorca
Die "Eleanor Roosevelt" gilt als Wunderwerk der Technik und wartet mit unerwarteten Annehmlichkeiten auf. Sie wird auf der Strecke Dénia - Ibiza - Palma und zurück eingesetzt.
Seit fast 30 Jahren hat Palma keine Taxi-Lizenzen mehr vergeben
Wenn neue Genehmigungen erteilt werden, dann sollen diese jeweils 168.000 Euro kosten. Seit 1992 gibt es 1246.
Guardia Civil stoppt Motorradfahrer mit 154 km/h auf Mallorca
Der Vorfall ereignete sich auf der MA-10 zwischen Pollença und Andratx, wo höchstens 60 km/h gefahren werden darf.
Negatives PCR-Ergebnis auch bei Fähr-Einreise aus dem Ausland auf Mallorca
Am Sonntag legte in Port d'Alcúdia im Norden der Insel ein Schiff der Reederei "Corsica Ferries" an, das zuvor in Toulon gestartet war. Vier Personen konnten kein negatives Test-Ergebnis vorzeigen.
Bekannter Taxifahrer aus Andratx bei Unfall tödlich verunglückt
Diesen Mann dürften auch viele deutsche Residenten gekannt haben. Vor einer Woche hatte Julio Caballero einen Unfall mit seinem Privatwagen. Jetzt erlag er den Verletzungen im Krankenhaus.
Kunstwerk bei Unfall auf Mallorca beschädigt
Die Pferdeskulptur im Mittelpunkt eines Kreisels in Alcúdia wurde von dem italienischen Bildhauer Aligi Sassu geschaffen.
Auf Mallorca wartet man lange auf die Führerscheinprüfung
Der Hauptgrund ist laut den Fahrschulen, dass es zu wenige zugelassene Prüfer auf der Insel gibt.
Bis Ende Mai soll neue Autobahn auf Mallorca fertig sein
Zwischen Llucmajor und Campos wird dann freie Fahrt herrschen. Die Pandemie hatte den Abschluss der Arbeiten um ein halbes Jahr verlängert.
In diesen Straßen in Palma werden Autofahrer am häufigsten geblitzt
Darunter befindet sich der Uferboulevard Paseo Marítimo. Auch zwei bekannte Ausfallstraßen wurden in aktuellen Statistiken genannt.
Anwohner in Palma wehren sich gegen Fußgängerzonen
Im Altstadt-Viertel Santa Eulàlia sollen in drei Straßen nur Fußgänger unterwegs sein dürfen. Das gefällt nicht allen.
17-Jähriger nach Motorrad-Unfall auf Mallorca gestorben
Der Vorfall ereignete sich am Montagabend, der Verunglückte kam in Palmas Universitätskrankenhaus Son Espases.