Fet a Sóller
Rubrik: Food und Shopping
Mallorca ist bekannt für seine leuchtenden Zitrusfrüchte, allen voran saftige Orangen. Die Orangen, neben Speiseorangen des Typs Navel auch die „Saftbombe“ Canoneta, nur heimisch auf Mallorca, kommen naturbelassen (ohne Konservierungsstoffe und ohne Wachs auf der Schale) „frisch aus Mallorca“ auf Ihren Tisch.
Unzählige knorrige Olivenbäume bevölkern die zum größten Teil schon von den Mauren angelegten Terassen der unteren Bergzonen. Der Ertrag dieser “1000-jährigen“ Gestalten mit den bizarr verbogenen Stämmen, goldgrün glänzendes Olivenöl, kommt (mechanisch gepresst und gefiltert) in die Flasche. Der Geschmack ist je nach Reifegrad der Früchte eher bitter und kräftig oder süßlich und sanft. Ab Februar/März kann das erste naturreine Öl der neuen Ernte ganz bequem bei www.fetasoller.com bestellt werden.
Außerdem können Honig, handgeschöpftes Meersalz, süße und salzige Knabbereien, z.B. die berühmte Ensaimada, Wurst & Käse und das cremige Eis aus der kleinen Eismanufaktur Gelat Soller, sowie hervorragende Weine aus den tradititonellen Bodegas Mallorca‘s über den kleinen Online-Versand bezogen werden.
Highlights sind saisonabhängig Pimientos de Padrón, die kleinen, zum Teil ganz schön scharfen grünen Paprika oder im Herbst Oliven zum selbst einlegen.
- Adresse: C./ Romaguera, 12, Soller, 07100 España
- Telefon: 971 631 998
- Internet: http://www.fetasoller.com
Andere Restaurants in der Nähe
La Mémé
Großstadtflair und behagliche Atmosphäre: Wer das Restaurant „La Mémé“ betritt, fühlt sich gleich wohl. Das liegt zum einen an der Einrichtung, die stylisch und gemütlich zugleich ist, zum anderen am Essen, denn die Auswahl ist groß und ändert sich ständig. mehr...
Salt & Pepper
Ein neues Restaurant in Camp de Mar bietet seit 2016 ein echtes Rundum-Angebot mediterraner Küche, internationaler Speisen, Cocktails, Kaffee oder Frühstück. mehr...
Sisko
Ein Besuch im Restaurant „Sisko“ an der Plaça Frederic Chopin lohnt sich immer. Dort hat 2015 nach einem schwedischen Koch der Italiener Mauro Basili das Kommando in der Küche übernommen, unterstützt von seinem Landsmann Salvatore Li Volti. mehr...