Esperanza
Rubrik: Restaurants
Direkt am Traumstrand von Es Trenc liegt das "Esperanza", eine Mischung aus Chiringuito, Restaurant und Weinbar.
Foto: foodfriends.netEinen magischen Ort nennt Clemens Komossa die Lage seines Strandrestaurants Esperanza, und in der Tat: Dort, wo jahrelang die Bauruinen von Ses Covetes standen, zeigt sich Mallorcas Küstenlandschaft - das Landschaftsschutzgebiet wird zurzeit kräftig aufgeforstet - jetzt von ihrer besten Seite.
Der jetzige Inhaber eröffnete im März 2016 diese Mischung aus Chiringuito, Restaurant und Weinbar. Zuletzt befand sich hier das "Ultimo Paraíso", doch Clemens Komossa und seine Lebensgefährtin Valeska Kraft haben kräftig renoviert und aus der Strandbude ein cooles Beachrestaurant gemacht.
Das ruft auch Promis wie Uwe Ochsenknecht auf den Plan, der hier schon im April 2016, kurz nach der Eröffnung, vorbeischaute und eingehend die Weinkarte beäugte. Die kann sich in der Tat sehen lassen: Neben verschiedenen deutschen Rieslingen gibt es auch Cava und mehrere Champagnersorten, ebenso wie einen günstigen Hauswein für drei Euro pro Glas.
Auf der Speisekarte steht von Pommes über Thai-Food, Ceviche und Steak bis hin zum saftigen Hamburger und Salaten für jeden etwas. Oder man trinkt einfach eine der zahlreichen Gin-Tonic-Varianten und lässt den Blick übers Meer und die Dünen schweifen.
- Ortsteil: Es Trenc
-
Öffnungszeiten:
Geöffnet ist täglich von 10 bis 22 Uhr.
Schlagworte »
Andere Restaurants in der Nähe
La Mémé
Großstadtflair und behagliche Atmosphäre: Wer das Restaurant „La Mémé“ betritt, fühlt sich gleich wohl. Das liegt zum einen an der Einrichtung, die stylisch und gemütlich zugleich ist, zum anderen am Essen, denn die Auswahl ist groß und ändert sich ständig. mehr...
Salt & Pepper
Ein neues Restaurant in Camp de Mar bietet seit 2016 ein echtes Rundum-Angebot mediterraner Küche, internationaler Speisen, Cocktails, Kaffee oder Frühstück. mehr...
Sisko
Ein Besuch im Restaurant „Sisko“ an der Plaça Frederic Chopin lohnt sich immer. Dort hat 2015 nach einem schwedischen Koch der Italiener Mauro Basili das Kommando in der Küche übernommen, unterstützt von seinem Landsmann Salvatore Li Volti. mehr...