Gut zu wissen
Jagd auf ausländische Kennzeichen: Wann muss ich mein deutsches Fahrzeug auf Mallorca ummelden?
Seit Jahresanfang werden fremde Fahrzeuge auf der Insel verstärkt kontrolliert. MM weiß, wie das Procedere der Ummeldung läuft und welche Fristen Urlauber und Residenten beachten müssen
Wer auf Mallorca Resident ist, muss sein Fahrzeug nach einem Monat auf ein spanisches Kennzeichen ummelden. (Symbolbild) | Foto: T. Klostermeier/PIXELIO (www.pixelio.de)
Mallorca27.05.25 08:50Aktualisiert am 02/06 09:51
Wer auf Mallorca dauerhaft mit ausländischem Kennzeichen fährt, dem droht Ärger. Schon seit Jahresanfang werden fremde Fahrzeuge verstärkt kontrolliert, die Behörden haben bereits hunderte Autos belangt. Vor allem an Ausländerhotspots, wie etwa privaten Schulen, aber auch der Deutschen-Hochburg Santa Ponça im Südwesten der Insel haben die Ordnungshüter schon solche Verkehrskontrollen vollzogen. Darunter sind zweifelsohne auch viele Deutsche, die auf der Insel unerlaubt dauerhaft mit einem Kennzeichen aus der Bundesrepublik unterwegs sind.
- Wanderung trotz hohen Alters und Hitzewarnung: Seniorenpaar muss aus Gebirge gerettet werden
- 32 Bäder, Infinity-Pool, Kino: Luxuriöse Ronaldo-Villa auf Mallorca steht jetzt zum Verkauf
- Hitzewelle auf Mallorca: Die Insel leidet unter unangenehm heißen Tropennächten
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Lauter Knall bei den Gepäckbändern: Decke am Flughafen Mallorca stürzt teilweise ein
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.