Ähnliche Nachrichten
Sonnenenergie für die Airports auf Mallorca in Planung
Die spanische Flughafenbehörde Aena will auf dem Aerodromo Son Bonet, dem einstigen Hauptflughafen der Insel, einen Photovoltaik-Park bauen.
Stadtwerke Emaya auf Mallorca könnten bald auch Strom verkaufen
Möglich macht dies eine neue Gesetzeslage. Schon jetzt produziert das städtische Unternehmen Solarstrom und Biogas für die Eigennutzung.
Solarmasten an der Playa de Palma geplant
Ein neues Projekt an der Touristenmeile soll effizienter Solarenergie fördern. Die Kosten liegen bei rund 2,5 Millionen Euro.
- Keine Parkplätze, Staus, volle Busse und jetzt auch noch Quallen: So geht es im Orangental vor Ostern zu
- Massifizierung auf Mallorca: Dieser Ort wird zurzeit von Fahrradtouristen geradezu überrannt
- Nach dem Regen: Kristallklares Wasser im Flussbett, blauer Himmel, viele gutgelaunte Menschen in Palma
- Wo einst die Esel badeten: 12 Dinge, die Sie über die heutige Ballermann-Zone vermutlich nicht wissen
- Von der Dose bis zur teuren Maß: So viel kostet das Bier am Ballermann