Auch ein Grund für die Krise
02.07.12 07:47
Vor ein paar Wochen traf ich zufällig auf dem Golfplatz einen alten mallorquinischen Bekannten. In den Neunziger Jahren war er noch Filialleiter einer Bank. Später – es war ja vorauszusehen – ging er ins Immobiliengeschäft, verkaufte rechtzeitig alles , und jetzt, wie er mir erzählte, baut er Wohnungen in einer osteuropäischen Hauptstadt.
Er habe die Krise nicht vorausgesehen, aber er habe bemerkt, dass auf den Balearen dem Unternehmer mehr Schwierigkeiten gemacht werden, als anderswo. Das sehen die Hoteliers längst auch so und investieren in neue Übernachtungsburgen in Berlin, in London und natürlich auf den karibischen Inseln.
Mehr Nachrichten
- Keine geschlechtsneutrale Anrede beim Buchen: Deutscher Aktivist verklagt Mallorca-Airline
- Superyacht-Reigen vor Mallorca beginnt: Milliardärs-Schiff beim Ankern gesichtet
- Deutscher Supermarkt, Hotels, Brennpunkt-Park: Das Barrio La Ribera an der Playa de Palma ist ein Viertel im Wandel
- "Immobilienmarkt auf Mallorca komplett außer Kontrolle": Makler schicken Hilferuf nach Madrid
- Der neue "Bierstraßenkönig von Mallorca": Carlos Lucio eröffnet drittes Lokal an der Playa de Palma
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.