Erste Jännerwoche erste Mandelblüte
Kaum sind die heftigen Regenfälle vorüber grünt es überall auf der Insel. Die Schafe und Junglämmer sind im hohen Gras kaum auszumachen. Und dann am Wegesrand der erste blühende Mandelbaum. Schon der Erzherzog beschreibt in seinem Werk die Verbreitung der Mandelbäume und es war zum damaligen Zeitpunkt eine der Haupteinnahmequellen der Insel. Man kennt laut Seinen Nachforschungen ungefähr 53 Mandelsorten. Nutzen wir, die wir hier auf der Insel leben die ruhige Zeit und genießen wir in den kommenden Wochen die Blütenpracht die bald die ganze Ebene bedecken wird.
Mehr Nachrichten
- "Immobilienmarkt auf Mallorca komplett außer Kontrolle": Makler schicken Hilferuf nach Madrid
- Strand-Umfrage: So viel haben Urlauber Mitte März für ihre Flüge nach Mallorca bezahlt
- Neue Regelung: Ryanair kassiert (nicht nur) beim Gepäck stärker ab
- Der neue "Bierstraßenkönig von Mallorca": Carlos Lucio eröffnet drittes Lokal an der Playa de Palma
- Obdachloser bewertet seine Lage auf Mallorca positiv: "Ich wohne sogar in erster Meereslinie"
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.