Die Märkte der Insel
Wer kennt sie nicht die bunten Bilder der Märkte Mallorcas! Am schönsten sind die Gemüse und Lebensmittelmärkte. Den Rest kann man getrost vergessen! Am Sonntag hatte ich das Vergnügen mit dem Inselkoch schlechthin einkaufen zu gehen. Jörg Klausmann, Spitzenkoch und Redtaurantbesitzer führte im Rahmen eines Kochkurses über den Markt von Santa Maria. Er zeigt warum Mallorquinische Waren teurer sein müssen. Qualität hat seinen Preis. Nicht das in der ersten Reihe liegende ist das Beste. Die Geheimnisse des guten Geschmacks verstecken sich in den hinteren Regalen. Und dort sollte man die Sortenvielfalt der Tomaten als Beispiel genießen. Auch wenn Mallorquinische Produkte teurer sind, sie sind an Geschmack und Frische nicht zu vergleichen mit denen vom Festland. Kauf einfache die Ware der Insel es lohnt sich!
Mehr Nachrichten
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Nach wochenlangem Grau in Grau: Neues Regentief im Anmarsch Richtung Mallorca
- „Unter Palmen heult es sich leichter”: Das harte, aber schöne Leben einer deutschen Kosmetikerin auf Mallorca
- Deutsche Urlaubsflieger müssen Landung abbrechen: Paraglider über dem Flughafen von Mallorca sorgt für Chaos
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.