Schönheitsfehler am Paseo Marítimo
Palma de Mallorca | | KommentierenWenn Touristen zum ersten Mal den Hafen der Inselhauptstadt sehen oder die Hafenpromenade Paseo Marítimo längs laufen, konzentrieren sie sich meist auf die Mega-Yachten. Wer jedoch öfter die Strecke passiert, dem fällt auch der eine oder andere Schönheitsfehler an Palmas erster Meereslinie auf.
Die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" hat einige solcher "Desaster" veröffentlicht, wie sie am und um den Paseo Marítimo zu finden sind. So kritisiert das Medium eine Tür, die neben der Treppe zum Cuarentena-Park angebracht ist. Sie wird angeblich seit vier Jahren mit einer grünen Plane abgedeckt. Davor wurde ein Sicherheitszaun aufgestellt, der nicht mehr aufrecht steht. Genau gegenüber ließ die Stadt einen Baum fällen. Die Stelle wurde nicht abgesichert und kann besonders bei Dunkelheit zur Stolperfalle werden.
Zudem kritisiert die Zeitung weitere unschöne Stellen: Es sind die vermüllten und mit Unkraut bewachsenen Mittelleitplanken vor dem Club de Mar. (ac)
Zum Thema
- 02.07.2016 » Drei Millionen Euro für Palmas erste Meereslinie
- 12.03.2016 » So könnte Palmas erste Meereslinie bald aussehen
- 27.08.2015 » Palma will Paseo Marítimo umgestalten
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Mike / Vor über 5 Jahren
Nur eine Stolperfalle? Da sollten die Redakteure mal einen etwas längeren Spaziergang machen als nur zwischen Autotür und dieser einen Einfassung^^