Der Promiwirt von Cala Rajada
Hugo Baruch alias "Jack Bilbo" mischte mit seiner Wikiki-Bar 1933/34 den Fischer- und Residentenort auf. Der Künstler, Autor und Galerist hatte im Dezember seinen 50. Todestag.
Marte Brill und der Sommer des Exils auf Mallorca
Als Jüdin, alleinstehende Frau und getrennt erziehende Mutter war sie gleich mehrfach im Nachteil. Ihr posthum veröffentlichter Roman lässt eine versunkene Insel auferstehen.
Mallorca war schon 1933 eine Autoinsel
In den Jahren vor dem Spanischen Bürgerkrieg waren in Palma mehr als 7000 Wagen mit Benzinmotor unterwegs, einige davon in deutschem Besitz.
Mallorca-Landgang mitten im Spanischen Bürgerkrieg
Im Mai 1937 machte der deutsche Kreuzer "Admiral Scheer" in Palma de Mallorca Station. Seit 2014 ist dazu eine Fotografie bekannt.
Vor über 80 Jahren: Zehn Gebote für Auslandsdeutsche
Wie die "Alemanes" auf Mallorca in der Zeit der Spanischen Republik und vor Ausbruch des Bürgerkrieges 1936 sich selbst und ihresgleichen sahen ...
- Wenn sich Pippi, Annika und Tommy auf Mallorca zum Frühstück treffen
- Mit hochsommerlichen Temperaturen in den Oktober: Die Wettervorhersage für Mallorca für die kommenden Tage
- Elitepolizist nimmt in seiner Freizeit zwei mutmaßliche Einbrecher in Cala Millor fest
- Deutsche nach Tod ihres Ehemannes auf Mallorca festgenommen
- Urig, verträumt, herrlich spanisch: Das sind die zehn kleinsten Dörfer auf Mallorca