Mallorca-Star Jürgen Drews guckt jetzt intellektuelle TV-Dokus
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Mallorca |Der auf Mallorca zu Ruhm und Ehre gelangte Schlagerstar Jürgen Drews („Ein Bett im Kornfeld“) genießt die Zeit, die er wegen der Corona-Pandemie hat. Anfangs sei es für ihn zwar eine Umstellung gewesen, seinem Beruf als Schlagersänger nicht nachgehen zu können und an den Wochenenden zu Hause zu sein, sagte Drews den „Lübecker Nachrichten“. Inzwischen wisse er es aber zu schätzen, zu Dingen zu kommen, für die er früher nie die Zeit hatte, so Drews.
Dazu würden Dokumentationen über Wissenschaft, Geschichte und Kultur gehören. „Endlich bekomme ich mal mit, wie toll doch das Fernsehprogramm geworden ist", so der 75-Jährige.
Außerdem pflanzt Drews in seinem Garten Blumen an, die besonders intensiv Bienen anlocken. „Im Frühjahr habe ich oft stundenlang unter meinem Lieblingsbaum gehockt und den Bienen zugehört", so der Sänger, der in der Vor-Coronazeit zum "König von Mallorca" avanciert war. In der anderen Ecke des Gartens habe er sich außerdem ein kleines Refugium mit verschiedensten Bäumen geschaffen, die zusammen einen kleinen Urwald bilden würden.
Zum Thema
- Nachricht » TV-Tipp: Auswanderer am Ballermann
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Siegfried Stein / Vor 3 Monaten
Je nun, wer für deutsche Verhältnisse hohe Intellektualität darstellt, sollte es auch für mallorquinische tun resp. können - oder? (Nicht falsch verstehen - ich mag Spanien und Mallorca.)
Majorcus / Vor 3 Monaten
@Jesse James: Sogar ein intellektueller Mensch - er hat Medizin studiert ...
Jesse James / Vor 3 Monaten
Zitat Jürgen Drews: „Endlich bekomme ich mal mit, wie toll doch das Fernsehprogramm geworden ist", so der 75-Jährige. Vermutlich hat der König von Mallorca zu lange den Bienchen im Garten gelauscht? Ansonsten ist Herr Drews ein positiver und freundlicher Mensch!