Teures Mallorca
"Zu teuer, um alt zu werden": Immer mehr Menschen müssen von Mallorca aufs Festland auswandern
Wie explodierende Lebenshaltungskosten immer mehr Menschen – vor allem Ältere – von den Inseln vertreiben
Auf den Balearen liegt die Durchschnittsrente mit knapp 1300 Euro zu den geringsten in Spanien | Jens Kalaene/dpa
Mallorca26.02.25 10:05Aktualisiert am 27/02 17:51
Mallorca, Ibiza, Menorca – für Touristen ein Traumziel, für viele Rentner inzwischen ein Albtraum. Wer hier alt wird, muss entweder reich sein oder seine Koffer packen. Denn während Luxushotels sprießen und Ferienwohnungen boomen, werden Senioren zunehmend verdrängt. Die Gewerkschaft UGT fordert eine Ausgleichsprämie, doch die eigentliche Frage ist: Wie konnte es so weit kommen?
Mehr Nachrichten
- Schließung angeordnet! Beliebtes Urlauber-Hotel auf Mallorca offenbar seit 25 Jahren ohne Lizenz betrieben
- Erst 24 Grad, dann Sturmwarnung: Schlammregen und Windböen rollen auf Mallorca zu
- Albtraum statt Traumhaus: Geschädigte gehen auf Mallorca juristisch gegen Bauherrn vor
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.