Armut auf Mallorca
Früher Kellner, jetzt obdachlos: So leben Menschen in Zelt- und Barackensiedlungen auf Mallorca
Während Urlauber auf Mallorca in Luxushotels entspannen und an den Sandstränden Cocktails schlürfen, kämpfen nur wenige Kilometer Menschen ums Überleben – und es werden immer mehr
Eine der Barackensiedlungen am Riera-Bach in Palma de Mallorca | Foto: F. F.
Palma, Mallorca28.02.25 09:54
Während Urlauber auf Mallorca in Luxushotels entspannen und an den Sandstränden Cocktails schlürfen, kämpfen nur wenige Kilometer weiter Menschen ums Überleben. Inmitten der Inselhauptstadt Palma, unweit des Parc de Sa Riera, hat sich eine neue Zelt- und Barackensiedlung gebildet. Hier leben diejenigen, die durch das soziale Netz gefallen sind – ohne festen Wohnsitz, ohne Perspektive – viele solcher Siedlungen sind in den vergangenen Monaten auf der Insel entstanden. Ein Team der spanischsprachigen MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hat sich dorthin begeben.
Mehr Nachrichten
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Illegale Straßenhändler an Urlauber-Stränden auf Mallorca: Erstes Bußgeld gegen Sonnenbrillenkäufer verhängt!
- Schreck auf Mallorca: Passant entdeckt mehr als zwei Meter lange Schlange
- Mallorcas Tennislegende Rafa Nadal ist ab sofort ein Adliger
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Soso... Da lebt also jemand 51 Jahre(!!) auf Mallorca und fällt dann urplötzlich (?) durch das soziale Netz. Wie kann das sein..? Ich vermute mal, dass Hassan nie Teil des sozialen Netzes war. Deutlicher muss ich wohl nicht werden..