Wohnungsnot
Zelte mitten im Wald: So leben Obdachlose bei Wind und Wetter in Palma
Ein deutscher Resident hat die neuen Unterkünfte von wohnungslosen Menschen entdeckt. Trotz anhaltendem Regen schlafen die Menschen in unbefestigten Lagern
Bei Wind und Wetter leben die Obdachlosen in provisorisch befestigten Zelten in einem Waldstück am Stadtrand von Palma de Mallorca | Video: privat
Palma, Mallorca27.03.25 07:37Aktualisiert um 07:51 Uhr
Die Wohnungsnot auf Mallorca weitet sich immer mehr aus. Gestiegene und weiter steigende Preise von Mietwohnungen und höhere Ausgaben für Lebensmittel machen es mittlerweile für nicht wenige Menschen unmöglich, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Ein deutscher Resident (Name der Redaktion bekannt) hat am Mittwoch eine neue Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt.
Mehr Nachrichten
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Thyssen-Villa auf Mallorca wird nicht mehr verkauft: Baronin vermietet sie jetzt
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es bräuchte aus meiner Sicht nur eine entschlossene Initiative und die Bereitschaft der Balearenregierung ein Grundstück zur Verfügung zu stellen. Ich würde sofort meinen Jahresurlaub "opfern" um mich einer Gruppe anzuschließen, die mit einfachen Mitteln und dafür umso mehr Grips und Geschick wetterfeste Systembauten errichtet die in Not geratenen Leuten eine n menschenwürdes Dach über dem Kopf ermöglicht. Das kann durchaus provisorischen Charakter haben und Gemeinschaftstoiletten bzw. Duschhäuser. Allemal besser als die Entwicklungen der vergangenen Monate/Jahre (Camper, Wohnwagen, Autos, Zelte oder noch schlimmer). Nochmals: wenn sich eine Initivative gründet - ich bin dabei und komme zum Anpacken auf die Insel. Es muss sich etwas ändern!