Neue Wohnungen für sozial Schwache in Santanyí
MM-Redaktion |@MM_Mallorca |Die von vielen Deutschen bewohnte Gemeinde Santanyí im Südosten von Mallorca wird Zuwachs aus einfacheren spanischen Bevölkerungsschichten bekommen. Die Balearen-Regierung will dort 23 Wohnungen für sozial schwache Personen bauen. Zuständig dafür ist das Ibavi-Institut.
Solche Wohnungen werden in dem von Bundesbürgern gern besuchten Ort erstmals seit 20 Jahren eingerichtet, und zwar auf einem Brachgelände nahe der Straße nach Felanitx.
Die Landesregierung investiert für das Projekt 3,6 Millionen Euro. Die Bauarbeiten beginnen im Verlauf des Jahres 2020. (it)
Zum Thema
- Nachricht » In Palma entstehen 261 neue Sozialwohnungen
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.