Erste 16 Wohnungen auf Mallorca von der Regionalregierung enteignet
Die Regierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat offiziell die Kontrolle über die ersten 16 zeitweise enteigneten Wohnungen übernommen. Der Prozess sei nach neun Monaten abgeschlossen, die Immobilien würden jetzt sozial Schwachen zur Verfügung gestellt, sagte der balearische Wohnungsbaudirektor Eduardo Robsy am Donnerstag.
Mehr Nachrichten
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Sehr richtig. es gibt nur diese Methode gegen die asoziale Spekulation vor zu gehen und somit den Mangel an bezahlbaren Wohnungen zu reduzieren. Denn auf der anderen Seite profitieren doch auch die Banken von einem gut florierenden Tourismus, der aber auch seine Beschäftigten braucht, ohne die er gar nicht existieren würde.