Ähnliche Nachrichten
Govern fordert Debatte über Immobilienkaufverbot für Nicht-Residenten
Das sagte am Mittwoch der balearische Tourismusminister Iago Negueruela. Hintergrund ist die Diskussion um eine "Überfüllung" der Insel. Makler laufen Sturm.
Ex-Krankenhaus in Meeresviertel Cala Major wurde luxussaniert
Die teuerste, 197 Quadratmeter große Wohnung kostet 3,2 Millionen Euro. Wer die mit 45 Quadratmetern kleinste erwerben will, muss immerhin noch 415.000 Euro bezahlen.
Fincaboom auf Mallorca! So viele Häuser wurden auf vorher unbebautem Land errichtet
Zwischen 2015 und 2021 kam eine Fläche von 4,1 Quadratkilometern hinzu. Viel gebaut wurde unter anderem in Santanyí und Felanitx.
Balearen-Parlament will Verkauf von Immobilien an Nicht-Residenten limitieren
Auch wer noch keine fünf Jahre auf der Insel gemeldet ist, soll keine Immobilien kaufen dürfen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen gilt aber als äußerst fraglich.
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Das sind die besten Orte auf Mallorca, um die Mandelblüte zu erleben
- Mallorca-Resident Lucas Cordalis als Vermittler im Ehe-Zoff: Das erhofft sich Peter Klein
- Dieser Deutsche lebt mit seinem Polizeiauto "Horst" auf Mallorca