Ähnliche Nachrichten
Preise steigen weiter: So steht es um den Immobilienmarkt auf Mallorca
Maklerunternehmen Porta Mallorquina weist in neuester Marktstudie auf einen durchschnittlichen Preisanstieg von knapp elf Prozent hin.
Rekord auf Mallorca: Ausländer kauften 2022 so viele Immobilien wie noch nie
In keiner anderen autonomen Region Spaniens ist der Anteil von Wohnungs- und Hauskäufern, die Ausländer sind, so hoch.
Mieten zu teuer: Immer mehr Familien auf Mallorca leben in WGs
Tausende Familien auf den Balearen leben wie Studenten, weil bezahlbarer Wohnraum fehlt – und es werden immer mehr. Das zeigen Zahlen des nationalen Statistikinstituts.
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- Regenchaos im Inselinnern: Straßen gesperrt, Autofahrer von Feuerwehr befreit
- "Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
- Alarmstufe gelb: Warnung vor Gewitter und Starkregen auf Mallorca
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen