Ähnliche Nachrichten
Preise steigen weiter: So steht es um den Immobilienmarkt auf Mallorca
Maklerunternehmen Porta Mallorquina weist in neuester Marktstudie auf einen durchschnittlichen Preisanstieg von knapp elf Prozent hin.
Rekord auf Mallorca: Ausländer kauften 2022 so viele Immobilien wie noch nie
In keiner anderen autonomen Region Spaniens ist der Anteil von Wohnungs- und Hauskäufern, die Ausländer sind, so hoch.
Mieten zu teuer: Immer mehr Familien auf Mallorca leben in WGs
Tausende Familien auf den Balearen leben wie Studenten, weil bezahlbarer Wohnraum fehlt – und es werden immer mehr. Das zeigen Zahlen des nationalen Statistikinstituts.
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu