Ferienvermietung auf Mallorca: Sündenbock für explodierende Mietpreise?
Die Branche wehrt sich gegen die Anschuldigungen, den Anstieg der Mietpreise auf der Insel zu befeuern
Rund 100.000 Ferienwohnungen soll es auf Mallorca geben, Doch stimmt diese Zahl wirklich? | Foto: Archiv UH
Mallorca07.04.24 12:04Aktualisiert um 12:43 Uhr
In den vergangenen Jahren sind die Mietpreise auf Mallorca explodiert. Immer wieder wird der Sektor der Ferienvermietung dafür verantwortlich gemacht. Doch die Branche wehrt sich gegen diese Vorwürfe. Maria Gibert, Geschäftsführerin von Habtur, dem wichtigsten Verband für touristische Vermietung auf Mallorca, bezweifelt die oft zitierte Zahl von 100.000 auf den Balearen für die touristische Vermietung registrierten Immobilien. "Es gibt viele Plätze, die registriert sind, aber nicht vermietet werden", erklärt sie.
Mehr Nachrichten
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Ryanair cancelt Flug auf Balearen, Passagiere übernachten im Airport
- Schwarzer Samstag auf Mallorca: Zwei Badetote an den Stränden der Insel
- Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
- Nach Ehe-Aus auf Mallorca: Schweinsteiger und seine Frau verlieren Werbepartnerschaft mit deutscher Modefirma
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Olaf BachmannDas Wort „illegal“ ist schon interessant in diesem Zusammenhang….Ein Eigentümer sollte schon die Freiheit haben, es leer stehen zu lassen, zu benutzen oder zu vermieten…(pro Tag oder pro Jahr)
Es gibt jede Menge illegale Ferienvermietung in unserem barrio. Natuerlich versaut das die Preise. Sowas in der direkten Nachbarschaft ist auch eine staendige Quelle von Aerger. Die Behoerden tun nichts.