Seltener Einblick: So sieht's derzeit im Gesa-Hochhaus auf Mallorca aus
Das emblematische Gebäude, das seit vielen Jahren ungenutzt ist, gehört jetzt der Stadt Palma. MM war beim ersten Ortstermin nach dem Kauf dabei
Es ist auf den ersten Blick zu erkennen, dass das Gesa-Gebäude in Palma de Mallorca mittlerweile seit 16 Jahren leersteht: Es gibt keinen Strom und auch sonst ist offenbar nur das Nötigste getan worden, um den Verfall aufzuhalten. Zumindest die enorme Deckenlampe in der Eingangshalle – eines der bedeutenden Elemente des einst prunkvollen Bürohauses – ist vorsorglich mit Packdecken eingewickelt worden.
Mehr Nachrichten
- Schließung angeordnet! Beliebtes Urlauber-Hotel auf Mallorca offenbar seit 25 Jahren ohne Lizenz betrieben
- Erst 24 Grad, dann Sturmwarnung: Schlammregen und Windböen rollen auf Mallorca zu
- Albtraum statt Traumhaus: Geschädigte gehen auf Mallorca juristisch gegen Bauherrn vor
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.