Es wird strenger mit den Immobilien: Illegales Fertighaus auf Mallorca plattgemacht
Die Regierung nimmt die Genehmigungen beim Hausbau auf der Insel offenbar immer stärker unter die Lupe und sieht bei Schwarzbauten genauer hin
Wer eine Immobilie errichten oder kaufen möchte, muss die baurechtlichen Vorschriften beachten.
Mallorca03.03.25 10:51Aktualisiert um 15:41 Uhr
Auf einem weitläufigen Landgut auf Mallorca hat die zuständige Behörde des Inselrats, die Agència de Defensa del Territori (ADT), am vergangenen Sonntag eine ohne Genehmigung errichtete Immobilie abreißen lassen. Die Maßnahme ist Teil der strikteren Vorgehensweise der Regierung gegen unerlaubte Bauvorhaben, nachdem in letzter Zeit immer mehr illegale Bauten und Anbauten auf der Insel entdeckt wurden.
Mehr Nachrichten
- Schließung angeordnet! Beliebtes Urlauber-Hotel auf Mallorca offenbar seit 25 Jahren ohne Lizenz betrieben
- Erst 24 Grad, dann Sturmwarnung: Schlammregen und Windböen rollen auf Mallorca zu
- Albtraum statt Traumhaus: Geschädigte gehen auf Mallorca juristisch gegen Bauherrn vor
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Leider hört man nichts über Aktivitäten seitens der Regierung, das unsägliche Treiben der Haus- und Wohnungsbesetzungen zu unterbinden. Allmählich entsteht der Eindruck einer Mittäterschaft. Man traut sich kaum noch aus dem Haus trotz Alarmanlage und Sicherheitsdienst. Ich träume schon schlecht deswegen. Wohl dem, der aufmerksame und angenehme Nachbarn hat, die einen vor dem Schlimmsten bewahren kann.