Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
Seitdem ein Rumäne die Immobilie in Palmas Meeresviertel Can Pastilla okkupiert, muss der Rentner durch die Hölle gehen
Die besetzte Wohnung befindet sich in Can Pastilla | Foto: Ultima Hora
03.04.25 11:11Aktualisiert am 04/04 11:34
"Diesen Freitag werden wir versuchen, die Wohnung eines 84-jährigen Mannes zurückzubekommen, die seit Ende 2021 besetzt ist", berichtet Pedro Munar, ein auf Immobilienrecht spezialisierter Rechtsanwalt. Er sagt, dass sein Mandant eine wahre Tortur durchmache, um „den Hausbesetzer aus der Wohnung zu vertreiben, die er mit so viel Mühe gekauft hat, um seine Rente aufzubessern".
Mehr Nachrichten
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Thyssen-Villa auf Mallorca wird nicht mehr verkauft: Baronin vermietet sie jetzt
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der Artikel mag auf eine schwache Gesetzeslage hinweisen, die uebrigens gerade und endlich ueberarbeitet wurde. Die Anzahl von Okupas ist allerdings sehr gering, als Eigentuemer in Spanien hab ich das mal genau recherchiert. Das sind ca. 100 Faelle im Grossraum von Malaga (750’000 EW). Der Anteil von Mietern mit erheblichen Rueckstaenden in Deutschland oder Oesterreich ist erheblich hoeher. Trotzdem sind solche Faelle gerade mit Pensionisten sehr bedauersam, die spanische Gerichte brauchen einfach mehr Kapazitaet.
Mir schuldet ein ehemaliger Mieter noch 7.500 Euro Miete. Es gibt keine Gerichtsvollzieher in diesem Land. Ich vermiete nicht mehr in Spanien. Keine Rechtssicherheit.
Bei solchen Gesetzen in Spanien muss man sich ernsthaft die Frage stellen, ob man in Spanien überhaupt ein Haus oder eine Wohnung kaufen sollte. Ich für meinen Teil lasse lieber die Finger davon. Was ich immer noch nicht verstanden habe, wie überhaupt solche schwachsinnigen Gesetze zustande kommen konnten. Schönes Weekend allerseits
An die Person mit dem Daumen runter zu meinem Kommentar! Es muss nicht jedem gefallen was ich kommentiere,ganz klar! Aber wie kann man bei so einem Thema und Kommentar den Daumen nach unten geben?!.!? Du bist wohl selbst ein Okupa, oder Okupaversteher,oder was....?! Was ist mit dem alten Herrn.., kein Verständnis für den armen Mann?! Was funktioniert bei dir nicht???
Der alte Herr tut mir sehr leid! Und ich hoffe das er sehr bald sein Eigentum wieder betreten kann! Solche Geschichten machen mich immer sehr wütend, weil sie auch noch durch dieses dumme Gesetz abgesichert sind! Ich hätte den Rumänen nach 5 Minuten draussen gehabt,nachdem er ein kurzes Gespräch mit der Dachlatte ( 4/6 ×1,00)hatte! Ganz sicher!!!!!! Ich wünsche dem alten Herrn und seinem Anwalt viel Erfolg!!!
Und warum kann man nicht wenigstens Wasser und Strom abmelden, wenn der Staat schon nicht in der Lage und Willens ist, die hinauszuschmeißen?