Auch auf Mallorca: Airbnb soll unverzüglich 65.000 illegale Wohnungsanzeigen sperren
Die Forderung kommt vom spanischen Verbraucherministerium, das das Unternehmen bereits drei Mal gebeten hat, unregelmäßige Unterkünfte von der Plattform zu entfernen
Der Großteil der mutmaßlich illegalen Ferienwohnungen auf Mallorca befindet sich in Palma | Foto: Ultima Hora (Archiv)
Das spanische Verbraucherministerium hat Airbnb aufgefordert, unverzüglich mehr als 65.000 illegale Anzeigen von Ferienwohnungen auch auf Mallorca zu entfernen. Die Autorität begründet seine Bitte mit dem Verstoß der Inserate, die auf der Plattform des Unternehmens geschaltet sind, gegen die Vorschriften für die Werbung für diese Art von Unterkünften. In den zurückliegenden Monaten hat das von Pablo Bustinduy geleitete Ministerium Airbnb bis zu drei Beschlüsse zugesandt, in denen die mehr als 65.000 illegalen Anzeigen für Ferienwohnungen, die auf der Plattform entdeckt wurden, mitgeteilt und das Unternehmen aufgefordert wurde, diese Werbung zu blockieren.
Mehr Nachrichten
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- "Ich liebe die Insel, aber sie vertreiben uns": Rentner zieht nach Thailand, weil Geld für Mallorca nicht mehr reicht
- Grabesstimmung an der Restaurantfront auf Mallorca: Touris geben kaum noch Geld aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.