Oliver Stone diskutiert auf Mallorca
Palma de Mallorca |Spannender Besuch im "Cineciutat" in Palmas altem Schlachthof S'Escorxador: Regisseur Oliver Stone kommt nach Mallorca und steht für eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zur Verfügung. Los geht es am Freitag, 9. Oktober, um 19 Uhr. Zuerst wird Stones Film "Platoon" aus dem Jahr 1986 gezeigt (Originalversion mit spanischen Untertiteln). Danach kommt Stone zu Wort, es können Fragen gestellt werden. "Platoon" war der erste Film einer Trilogie Stones über den Vietnamkrieg. Der Streifen war 1987 für acht Oscars nominiert und erhielt vier (unter anderem "Bester Film" und "Beste Regie).
Der Vorverkauf läuft, der Eintritt kostet zehn Euro. "Platoon" wird in drei Sälen gezeigt. Stone wird in Saal 2 sein, aber vorher auch die Zuschauer in den anderen Sälen persönlich begrüßen. Die Organisatoren schaffen Voraussetzungen, dass man die Diskussion von jedem Saal aus verfolgen und auch an ihr teilnehmen kann.
Im Übrigen wurde Oliver Stone am Donnerstag bereits bei einem ausgiebigen Stadtspaziergang durch Palma de Mallorca gesichtet. Er besuchte unter anderem das Zentrum, den Paseo Marítimo und ein Restaurant in Portitxol.
Zum Thema
- 19.09.2015 » Pinie kracht auf Konzertbühne
- 03.06.2015 » Neuer Gastro-Markt auf Mallorca
- 29.04.2015 » Inselrat zahlt nun für Dreh von Cloud Atlas
- 13.02.2015 » Gesteigerter Bedarf an Handschellen
- 29.01.2015 » Komplett auf Mallorca gedreht
- 20.05.2014 » Haargel gegen Baskenmütze
- 10.02.2014 » James-Bond-Regisseur in Port d'Andratx
- Nachricht » Der Mann, der Darth Vader war
- Nachricht » Trailer von Mallorca-Film online
- Nachricht » Narcisa Hirsch und die bewegten Bilder
- Nachricht » Horrorfilm braucht Unterstützung
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.