Kunststipendien-Reihe "Goethe auf Mallorca" wird in Palma fortgesetzt
Das Kulturzentrum Casa Planas vergibt Forschungsresidenzien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut. | ds
15.10.22 17:18
Das Zentrum für künstlerische Forschung und zeitgenössische Kultur, Casa Planas führt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut bereits zum vierten Mal das Programm "Goethe auf Mallorca" fort. Hierbei werden Kulturschaffenden sowie Forscherinnen und Forschern im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus Deutschland Aufenthalte auf der Balearen-Insel ermöglicht. In diesem Jahr haben die Künstlerinnen Silke Schwarz und Sybille Feucht ein Stipendium erhalten, und sind bereits seit Anfang September 2022 auf der Insel und in der Casa Planas mit Recherchen für ihre Projekte beschäftigt.
Mehr Nachrichten
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Showeinlage zum Frühstück: Delfin tummelt sich in Luxushafen auf Mallorca
- Beliebte Gemeinde im Osten Mallorcas seit drei Tagen ohne Wasser
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.