Hätten Sie es gewusst? Frau 13 Jahre lang in Mallorca-Kathedrale eingemauert
Elisabet sa Fortesa tat es, um sich auf das Leben nach dem Tod vorzubereiten. Von ihrem Fall handelt das neue Buch des Historikers und Sprachwissenschaftlers Antoni I. Alomar
An dieser Stelle mauerte sich Elisabet sa Fortesa in der Kathedrale von Palma selbst ein. | Antoni I. Alomar
Palma, Mallorca06.02.25 10:56Aktualisiert um 11:27 Uhr
Eine Frau hat sich auf Mallorca im 16. Jahrhundert freiwillig 13 Jahre lang in der Kathedrale von Palma eingemauert. Von diesem Vorgang handelt das neue Buch "Die eingemauerte Dame" des Sprachwissenschaftlers und Historikers Antoni I. Alomar. Darin beleuchtet er das Phänomen, das auch in Süddeutschland, England und Frankreich auftrat, und das eine Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod darstellte.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Verkehrte Welt: Regenzeit in Spanien und auf Mallorca, Frühling in Deutschland
- 23 Buchstaben: Das ist das Dorf auf Mallorca mit dem längsten Namen
- Superyacht-Reigen vor Mallorca beginnt: Milliardärs-Schiff beim Ankern gesichtet
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.