Darf in keiner Paella fehlen: Balearen-Regierung arbeitet an mallorquinischem Fischfond
Der sogenannte Fumet besteht aus Fischresten, die üblicherweise weggeworfen werden. Das Fischereiministerium untersucht jetzt, ob man lokalen Fang für die Zubereitung benutzen könnte
So sieht mallorquinischer Fumet aus, für den unter anderem weiße und rote Morralla, Gerret oder Peix de Prémer verwendet werden | Foto: Ultima Hora
Mallorca22.05.25 15:45
Das Fischereiministerium der Balearen-Regierung auf Mallorca hat ein Pilotprojekt gestartet, um den spanischen Fischfond "Fumet" aus Fisch herzustellen, der von der lokalen Flotte gefangen wurde. Das Projekt beginnt mit Untersuchungen, ob dieses Vorhaben wirtschaftlich rentabel ist. Das übergeordnete Ziel: Arten, die auf dem Markt nicht mehr gefragt sind, in ein praktisches Qualitätsprodukt mit Mehrwert für Verbraucher und Restaurants zu verwandeln.
Mehr Nachrichten
- Neue Palmen, Dünen, nette Sitzmauer: So faszinierend sieht die neue Meerespromenade von Magaluf aus
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Tragische Funde vor Mallorca: Gefesselte Leichen aus dem Meer gezogen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.