Nichts für arme Leute: So ungeheuer teuer ist derzeit Mallorcas "Rote Gamba"
Zubereitet wird das edle Meerestier am besten ganz simpel: in der Pfanne „a la plancha” mit Olivenöl, Knoblauch und etwas Meersalz – fertig
Bis die Roten Garnelen fein ordentlich in den Schalen für den Vertrieb liegen, ist viel Handarbeit notwendig: | Foto: A Montenegro
Das Orangental ist für Vieles bekannt: seine Zitrusfrüchte, die nostalgische Bahn „Roter Blitz” und die Wanderwege durch die Serra de Tramuntana. Doch Gourmets und Einheimische wissen auch: Die wahre Kostbarkeit liegt vor der Küste. Die „Gamba roja”, also die Rote Garnele, ist hier nicht einfach nur ein Meeresbewohner. Sie ist in Sóller Kulturgut, Genussmoment und kulinarische Offenbarung zugleich – ein Grund, warum eine riesige Garnelenstatue auf dem Kreisel am Ortseingang in Port de Sóller thront. Die Gamba gilt als eines der edelsten Krustentiere im Mittelmeer. Ihr Fleisch ist zart, ihr Geschmack intensiv und leicht süßlich.
Mehr Nachrichten
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
- Nach Ehe-Aus auf Mallorca: Schweinsteiger und seine Frau verlieren Werbepartnerschaft mit deutscher Modefirma
- Parkplatzstreit an Traumbucht: Mallorca-Gemeinde enteignet Grundstückseigentümer
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.