Cala Llamp – Prozess wegen Doppelverkäufen
Staatsanwaltschaft fordert hohe Haftstrafen
Die Staatsanwaltschaft fordert insgesamt 180 Jahre Haft für die zehn Hauptbeschuldigten im Fall der Doppelverkäufe von Baugrundstücken in der Cala Llamp. Außerdem muss einer der Angeklagten 17,6 Millionen Euro für etwaige Schadensersatzzahlungen hinterlegen.
Ein genauer Termin für den Prozessbeginn steht noch aus. Als Opfer betroffen sind in dem Fall auch mehrere deutsche Grundstückseigentümer. In dem Ortsteil von Andratx wurde offenbar systematisch Bauland an verschiedene Käufer veräußert.
Zu den Hauptbeschuldigten gehören mehrere Mitglieder der mallorquinischen Anwaltsfamilie Feliu sowie der französische Unternehmer Patrick Duchemin.
Zum Thema
- 09.10.2008 » Die Piratenbucht: Ein Stück Land auf Mallorca
- Nachricht » Andratx – Bergsturz an der Cala Llamp
- Nachricht » Baustelle erzürnt Anwohner in Cala Llamp
- Nachricht » Skandal um doppelt verkaufte Grundstücke
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.