Erdgasleitung quer durch Mallorca geplant
Zahl der Teilenteignungen wird auf 1000 geschätzt
Der spanische Energieversorger Endesa plant den Bau einer Erdgasleitung quer durch Mallorca. Die 58,6 Kilometer lange Pipeline soll sich von Palma über Algaida, Montuïri, Sant Joan, Vilafranca, Manacor bis nach Felanitx ziehen. Die Zahl der Teilenteignungen für den Trassenbau wird auf zirka 1000 geschätzt.
Vorgesehen ist, dass die Leitung weitgehend dem Straßenverlauf folgen solle. Dennoch seien Grundstücke von der Aushebung des Grabens betroffen, in dem die Pipeline unterirdisch zu verlegen ist. Der Stromversorger benötigt zudem Flächen für den Bau von Stationen für die Wartungs- und Kontrollinstallationen.
Das Projekt befindet sich derzeit in den Rathäusern öffentlich ausgelegt, berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Mittwoch. Die Gemeinden prüfen ihrerseits die Pläne, um eventuell Änderungsanträge einzureichen. Grundstückseigentümer haben den Angaben zufolge vier Wochen Zeit, Einwendungen vorzubringen. (as)
Zum Thema
- 23.09.2009 » Erstmals strömt Erdgas auf die Insel
- 31.07.2008 » Inselstrom doppelt schmutzig
- 13.09.2007 » Alles besser mit der Gas-Pipeline
- 03.03.2006 » Keine Verzögerung bei Großprojekten
- Nachricht » Stromkabel bis nach Ibiza
- Nachricht » Gasleitung ist fertig
- Nachricht » Erdgas für den Südwesten
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.