Deutscher stirbt in Andratx an Gasvergiftung
Defekter Heizstrahler war vermutlich schuld
In Andratx im Südwesten von Mallorca ist ein etwa 50 Jahre alter Deutscher an einer Gasvergiftung gestorben. Der Mann betrieb in Santa Ponça eine Eisenwarenhandlung und war am Dienstag nicht zur Arbeit erschienen. Ein beunruhigter Mitarbeiter machte sich daraufhin auf den Weg zu dessen Wohnung.
Wie die Tageszeitung "Ultima Hora" berichtet, war der leblose Körper des Mannes durchs Fenster zu sehen. Die herbeigerufene Polizei öffnete die Tür, ein Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod des Mannes feststellen. Eine Autopsie sollte am Mittwochmorgen Aufschluss über die genaue Todesursache geben.
Da es in dem Haus, in dem der Mann seit etwa 20 Jahren gelebt haben soll, stark nach Gas roch, geht die Polizei davon aus, dass ein defektes Haushaltsgerät schuld am Tod des Deutschen ist. Vermutlich strömte Gas aus einem Heizstrahler oder einem Kühlschrank.
Vor allem im Winter kommt es auf Mallorca immer wieder zu ähnlichen Zwischenfällen. Defekte, gasbetriebene Haushaltsgeräte verursachten laut Polizei im vergangenen Jahr sechs Todesfälle.
Das Haus des Toten befindet sich am Ortsrand von Andratx, am Camí de sa Guixera. Bevor die Polizisten die Wohnräume untersuchen konnten, mussten sie wegen des Gasgeruchs gründlich lüften. Auch die Katze des Toten überlebte das Unglück nicht. (jm)
Zum Thema
- Nachricht » Aufregung um umgestürzten Butangas-Laster
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.