Wieder Unruhen in Palmas Problemviertel
Rund 100 Gitanos und Nigerianer liefern sich Straßenschlacht in Son Gotleu
Einmal mehr musste die Polizei nachts ausrücken, um in Palmas Problemviertel Son Gotleu für Ruhe zu sorgen. Grund waren erneut Auseinandersetzungen rivalisierender Gruppen von Gitanos und Nigerianern auf Mallorca. Rund 100 Menschen waren auf den Straßen aufeinander losgegangen, bis die Polizei mit 50 Beamten eingriff.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch tobten kurz nach 1.30 Uhr Straßenkämpfe zwischen den beiden Gruppen. Beamte der Nationalpolizei rückten an und setzten unter anderem Gummigeschosse ein. Die verfeindeten Minderheiten waren mit Baseballschlägern, Eisenstangen und Holzlatten aufeinander losgegangen.
Auslöser soll Informationen der Tageszeitung "Ultima Hora" eine unsittliche Annährung eines Nigerianers an ein Gitano-Mädchen gewesen sein. Mehrere Familienangehörige des Mädchens sollen daraufhin den Afrikaner angegriffen haben.
Bei den Auseinandersetzungen geht es aber auch um die Vormacht im Drogenmillieu. Beide Gruppen wollen angeblich den Kauf und Verkauf der Rauschmittel kontollieren. Zu den ersten Auseinandersetzungen beider Ethnien kam es im August 2011. Damals starb ein Nigerianer. (zap)
Zum Thema
- 15.09.2011 » Drei Wochen später
- 30.08.2011 » Krawalle in Son Gotleu
- 27.08.2009 » „In Son Gotleu brodelt es schon seit Jahren”
- Nachricht » Finca-Besitzerin klagt über Gitanos
- Nachricht » Affige Verwicklungen auf Mallorca
- Nachricht » Frau vergewaltigt Ex-Freundin
- Nachricht » Großeinsatz der Polizei im Wohngebiet
- Nachricht » Fauler Zauber in Son Gotleu
- Nachricht » Bedürftige mit Messer bedroht
- Nachricht » EU lehnt Unterstützung von Mallorcas Problemviertel ab
- Nachricht » Pakistaner bedroht Afrikaner mit Machete
- Nachricht » Wilde Verfolgungsjagd durch Palma de Mallorca
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.