Campanets Bürgermeisterin will Quellen schonen
Besuch von Mallorcas berühmtem Naturschauspiel soll eingeschränkt werden
Das Naturschauspiel der sprudelnden Quellen von Fonts Ufanes in Campanet im Zentrum vom Mallorca lockt jedes Jahr tausende Touristen an. Dem will Campanets Bürgermeisterin Magdalene Solivellas jetzt einen Riegel vorschieben. Sie glaubt, dass die Touristenströme der Natur auf Dauer schaden können.
Die Alcadesa will eine Studie in Auftrag geben, ob und inwiefern die Finca Gabellí Petit, auf der die Quellen liegen, durch den Besucherstrom beschädigt wird. "Man muss keine Wissenschaftlerin sein, um sich vorzustellen, dass 10.000 Menschen in sechs Stunden die Natur schädigen." Im vergangenen Jahre sei das an einem Tag vorgekommen.
Solivellas schlägt nun vor, eine Webseite einzurichten, auf der sich Interessenten eintragen können. Bei 3000 oder 4000 Anmeldungen soll dann Schluss sein.
Die Quellen in Campanet drängen nach starken Regenfällen regelmäßig an die Obefläche und sorgen für ein spektakuläres Naturschauspiel.
Zum Thema
- 03.12.2014 » Fonts Ufanes sprudeln noch bis Donnerstag
- 27.11.2013 » Besucherzugang zu Ufanes-Quellen soll beschränkt werden
- 22.11.2013 » Einzigartiges Naturschauspiel "Ses Fonts Ufanes"
- 04.03.2013 » Ärger um "Ses Fonts Ufanes"
- Nachricht » Die Fonts Ufanes sprudeln wieder
- Nachricht » Fonts Ufanes sollen mehrere Tage sprudeln
- Nachricht » Die Ufanes-Quellen sprudeln wieder
- Nachricht » Ufanes-Quellen können besichtigt werden
- Nachricht » Herrlich, wie die Quellen auf Mallorca sprudeln!
Schlagworte »
Comments
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Currently there are no comments.