Neue Festnahmen nach Steinwürfen
Fünf Jugendliche stehen unter Verdacht
Michael Maier |Nach einer Serie von Steinwürfen von Autobahnbrücken auf Mallorca hat es erneut Festnahmen gegeben. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um fünf Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Der Zugriff erfolgte in der Nacht auf Sonntag, 7. Dezember, nachdem ein Polizist in Zivil auf der Brücke von Son Cladera verdächtige Aktivitäten beobachtet hatte. Dem Beamten gelang es, einen 16-Jährigen zu verhaften. Die anderen ergriffen zunächst die Flucht, konnten aber später identifiziert werden. Zwei zwölfjährige Verdächtige sind noch nicht strafmündig. Allerdings könnten ihre Eltern zivilrechtlich belangt werden, falls die Vorwürfe beweisbar sind. Es läuft ein Strafverfahren gegen zwei Jugendliche im Alter von 14 Jahren sowie gegen den 16-Jährigen, der sich zudem in Untersuchungshaft befindet.
Nach mehreren Attacken mit zwei Schwerverletzten in den vergangenen Tagen und Wochen wurde bereits ein 23-Jähriger festgenommen. Allerdings setzte sich danach die Serie von Steinwürfen gegen Autofahrer fort. Die Polizei muss nun klären, ob es sich bei den verdächtigen Jugendlichen um Nachahmungstäter handelt, und ob möglicherweise noch weitere Vandalen aktiv sind. Sämtliche Brücken zwischen Palma de Mallorca und dem Einkaufszentrum Alcampo bei Marratxí stehen rund um die Uhr unter Beobachtung.
Zum Thema
- 06.12.2014 » Wieder Stein auf Auto geworfen
- 04.12.2014 » Motiv des Steinewerfers bleibt unklar
- 03.12.2014 » Steinewerfer geht der Polizei in die Falle
- 02.12.2014 » Steinwürfe von der Autobahnbrücke
- Nachricht » Nächster Steinewerfer festgenommen
- Nachricht » Zweifel an Straßensicherheit auf Mallorca
- Nachricht » Sieben Jahre Haft für Steinewerfer gefordert
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.