Steinewerfer: Serie nimmt kein Ende
Diesmal flogen Steine auf die Via de Cintura
Palma de Mallorca |Wieder haben Unbekannte auf Mallorca Steine von einer Autobahnbrücke geworfen, diesmal auf die Via de Cintura in Palma. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Tätern um Jugendliche handelt. Ein Auto wurde beschädigt.
In Palmas Innenstadt bewarfen Jugendliche derweil einen Krankenwagen mit Steinen. "Die Brocken waren faustgroß", sagte einer der Sanitäter, der sich zum Zeitpunkt des Angriffs in dem Fahrzeug aufhielt. Die Täter flohen unerkannt.
Die Polizei ist nun verstärkt in der Umgebung von Autobahnbrücken unterwegs. Anfang Dezember war ein 23-Jähriger festgenommen worden, der Steine auf die Inca-Autobahn geworfen hatte. Ende November war eine Beifahrerin durch einen Stein schwer verletzt worden.
Zum Thema
- 04.12.2014 » Motiv des Steinewerfers bleibt unklar
- 02.12.2014 » Steinwürfe von der Autobahnbrücke
- Nachricht » Nächster Steinewerfer festgenommen
- Nachricht » Zweifel an Straßensicherheit auf Mallorca
- Nachricht » Kunst ist stärker als Vandalismus
- Nachricht » Mutmaßlicher Steinewerfer sagt, er sei unschuldig
- Nachricht » Steinewerfer an der Flughafenautobahn
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.