Müllhalde von Andratx ist Geschichte
Andratx, Mallorca | | KommentierenDie Abfalldeponie S‘Estret an der Landstraße zwischen Andratx und S‘Arracó ist nach monatelanger Arbeit beseitigt. Wo jahrzehntelang der Müllberg die Landschaft verschandelte, ist das Gelände nun terrassiert; im Herbst soll der Hang mit 2700 Jungbäumen aufgeforstet werden.
Urlauber und Anwohner im Südwesten von Mallorca kannten den Anlick seit Jahren: Eingefasst von einem Kiefernwald zur Rechten und zur Linken war mittendrin eine gigantische Wand an Abfällen zu sehen. Und obgleich die Halde vor zwei Jahrzehnten offiziell geschlossen worden war, wurden dort noch lange illegal Müll und Bauschutt entsorgt.
Das Rathaus von Andratx erwarb das Gelände im Jahre 2006, im Vorjahr reichte dann das Geld, um die Deponie abzubauen. Insgesamt wurden 18.000 Tonnen Abfall fortgeschafft. Die Kosten von 731.000 Euro wurden zu je einem Drittel vom Rathaus, dem Inselrat und dem Umweltministerium finanziert. Letzteres erhielt einen Zuschuss aus Brüssel. (as)
Zum Thema
- 12.01.2015 » Müllkippe in Andratx kommt weg
- Nachricht » Ziegenherde zerstört Aufforstungsprojekt
- Nachricht » Andratx sichert Volksfeste mit Straßenbarrieren
- Nachricht » Kunstnacht in S’Arracó verspricht Farbe und Magie
- Nachricht » Trauer um ein Urgestein des Umweltschutzes auf Mallorca
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.