Straßenhändler bleiben das ganze Jahr
Palma de Mallorca |Auch sie wollen ein Stück vom Tourismus-Kuchen in der Nebensaison auf Mallorca abbekommen: Die Straßenhändler überwintern neuerdings auf der Insel, bieten ihre Waren das ganze Jahr über im Zentrum der Inselhauptstadt sowie an der Playa de Palma an. In den Vorjahren waren die fliegenden Händler zumeist im Sommer auf den Balearen und in der kalten Jahreszeit auf den Kanaren anzutreffen, schreibt die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Besonders die steigende Zahl der Kreuzfahrtschiffe, die im Winter Palmas Hafen ansteuern, haben zu dieser Entwicklung geführt. Denn von den Kreuzfahrttouristen erwarten sich die fliegenden Händler ein gutes Geschäft. Die Männer und Frauen stammen größtenteils aus Afrika, sie bieten Touristen Taschen, Mützen, Sonnenbrillen und ähnliches an. Verkaufsschlager seien Handtaschen – Imitate von teuren Markenprodukten. Die Verkaufstätigkeit verstößt häufig gegen das Gesetz. (cls)
Zum Thema
- 23.07.2015 » Schinkenstraße als Hexenkessel
- 10.07.2015 » Razzia nach Eklat auf der Schinkenstraße
- 09.07.2015 » Zwei Verletzte bei Schinkenstraßen-Keilerei
- 08.07.2015 » Auf der Schinkenstraße flogen die Fäuste
- 30.06.2015 » Fliegender Händler schwer verletzt
- 18.12.2014 » Polizei zerstört Straßenverkaufsware
- 19.09.2014 » Razzia in der Schinkenstraße
- 29.08.2014 » Razzia gegen Straßenhändler in Palma
- Nachricht » Im Januar Urlauber-Zuwachs auf Mallorca
- Nachricht » Playa de Palma: Müllcontainer sollen verschwinden
- Nachricht » Unternehmer fordern Straßenhandel-Regulierung
- Nachricht » Anwohner beklagen sich über Straßenhändler
- Nachricht » Parlament macht Druck gegen Straßenhandel
- Nachricht » Polizei nimmt Straßenhändler an der Playa ins Visier
- Nachricht » Schwarzhandel: 1000 Objekte beschlagnahmt
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.