Sturmtief Ana hielt Mallorcas Feuerwehren in Atem
So aufgewühlt zeigte sich das Meer am Montag an Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni. Video: Liss Nordström
Mallorca12.12.17 12:42
Das Sturmtief Ana hat am Montag die Feuerwehren auf Mallorca zu rund 100 Einsätze ausrücken lassen. In der Regel handelte es sich um losgerissene Gegenstände, die die Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern durch die Luft wirbelten. In Palma stürzten zudem vier Bäume um.
Mehr Nachrichten
- Keine Parkplätze, Staus, volle Busse und jetzt auch noch Quallen: So geht es im Orangental vor Ostern zu
- Massifizierung auf Mallorca: Dieser Ort wird zurzeit von Fahrradtouristen geradezu überrannt
- Nach dem Regen: Kristallklares Wasser im Flussbett, blauer Himmel, viele gutgelaunte Menschen in Palma
- Wo einst die Esel badeten: 12 Dinge, die Sie über die heutige Ballermann-Zone vermutlich nicht wissen
- Von der Dose bis zur teuren Maß: So viel kostet das Bier am Ballermann
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da tritt wohl wieder das Problem der weggeschwemmten "Sandstrände" auf . Wir erinnern uns : Sandentnahme aus dem Meer vor Deya gefährdet die dort stellenweise arg bröckelige Küstenstruktur , , Sand aus Steinbrüchen kann sich zu einer massiven Platte verfestigen und Sand aus Marokko habe ich persönlich im Verdacht , langzeitbeständige Giftkampfstoffe aus den Rifkriegen ( siehe diese) enthalten zu können . Und die schönen Saugbaggerschiffe , die in Kinderdijk gebaut werden , sind alle im Süden der arabischen Halbinsel im Einsatz , um das Land mit Wasserwegen von See aus zu erschliessen .. Eine übele Situation für Mallorca !