Giftquallen: Hoteliers fordern mehr Kontrollen
Das Auftauchen mehrerer hochgiftiger Portugiesischer Galeeren an Mallorcas Badestränden sorgt für große Aufregung unter hiesigen Hoteliers. Vor allem die umfangreiche Berichterstattung in deutschen Medien versetzt die Tourismusbranche in Alarmbereitschaft. Unterdessen mahnen die Rettungsdienste zu Besonnenheit.
Mehr Nachrichten
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Thyssen-Villa auf Mallorca wird nicht mehr verkauft: Baronin vermietet sie jetzt
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Behörden haben die Pflicht für die Bürger Sorge zu tragen. Also sollen Sie entsprechente Warntafeln mitten auf den Stränden aufstellen und vor den Viechern mehrsprachig und mit Bildern warnen. Die Hoteliers können Handzettel mit entsprechender Information an die Gäste verteilen und sie somit vor der Qualle schützen.
Jeder Mallorquiner wurde von der Inselregierung aufgefordert seinen Pass beim schwimmen mitzuführen. Damit die Qualle erkennen kann wer Eiheimischer ist und wer Tourist.
Liebe Hoteliers: Eure Gäste, also kümmert euch gefälligst selber.