Ein Gericht in Palma de Mallorca hat einen britischen Staatsbürger zu vier Jahren Haft oder wahlweise zur sofortigen Ausweisung aus Spanien verurteilt. Wie am Dienstag mitgeteilt, wurde der junge Mann für schuldig befunden, in nur zwei Monaten – nämlich im November und Dezember 2017 – in der Stadt 18 Straftaten verübt zu haben. Da sich der Täter gegen die Haftstrafe entschied, muss er das Land umgehend verlassen.
Britischer Intensivräuber aus Spanien ausgewiesen
Mehr Nachrichten
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- "Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen
- Alarmstufe gelb: Warnung vor Gewitter und Starkregen auf Mallorca
- Regenchaos im Inselinnern: Straßen gesperrt, Autofahrer von Feuerwehr befreit
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Kein Wiedereinreiseverbot? Toll! Klar, dass der wiederkommt.
Entweder Raub oder Diebstahl. Vielleicht versteht den Unterschied ja der neue Chefredakteur und schiebt dem Unsinn endlich mal einen Riegel vor.
" zu vier Jahren Haft oder wahlweise zur sofortigen Ausweisung aus Spanien", heißt eigentlich nicht, daß er wirklich ausgewiesen wurde, wie die Schlagzeile verspricht, sondern daß es zwei Möglichkeiten gibt. Wurde er jetzt de facto ausgewiesen? Hat er die Möglichkeit, anstatt der Ausweisung, freiwillig die Gefängnisstrafe anzutreten? Kann die Regierung bestimmen, welche der beiden Möglichkeiten durchgeführt wird? Das würde mich interessieren.